/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rohstoffwert von Milch bei 25,2 Cent

Die Verwertungsmöglichkeiten der Milch über Butter und Magermilchpulver haben sich zuletzt wieder etwas verbessert und den seit Monaten andauernden Verfall des Rohstoffwertes der Milch gestoppt.

 

 

Die Verwertungsmöglichkeiten der Milch über Butter und Magermilchpulver haben sich zuletzt wieder etwas verbessert und den seit Monaten andauernden Verfall des Rohstoffwertes der Milch gestoppt.

Wie aus aktuellen Berechnungen des Kieler Informations- und Forschungszentrums für Ernährungswirtschaft (ife) hervorgeht, lag der Rohstoffwert für ein Kilogramm Standardmilch ab Hof mit 4,0 % Fett- und 3,4 % Eiweißgehalt im Januar 2015 bei 25,2 Cent. Im Vergleich zum bisherigen Tiefststand im Dezember 2014 erhöhte sich der kalkulierte Milchwert um 0,5 Cent/kg oder 2,0 %. Das war der erste Anstieg seit Juni 2014, als der Indikator letztmalig kurzfristig zulegen konnte. Das Niveau von Januar 2014 wird allerdings deutlich verfehlt, und zwar um 19,2 Cent/kg beziehungsweise um 43,2 %. Verantwortlich für die jüngste Befestigung des Rohstoffwerts war vor allem der Anstieg der Notierungen am Pulvermarkt.

Den Kieler Marktanalysten zufolge erhöhte sich der Preis für 100 kg Magermilchpulver von Dezember auf Januar im Schnitt um 2,90 Euro oder 1,6 % auf 179,00 Euro. Einen geringeren Effekt hatte der Preisanstieg am Fettmarkt: Die durchschnittliche Butternotierung belief sich im Januar auf 295,00 Euro/100kg; das waren lediglich 1,60 Euro oder 0,5 % mehr als im Vormonat. Nach Einschätzung des Verbandes der Milcherzeuger Bayern (VMB) dürften die Preise für Molkereiprodukte in den nächsten Monaten fester tendieren, da die Absatzsituation am EU-Binnenmarkt freundlicher werde, das Milchaufkommen unter dem Vorjahresniveau bleibe und der Absatz in Drittlandmärkten durch den schwachen Euro belebt werde.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      62.5%
    • Hauptsächlich die Frau:
      20%
    • Beide zusammen:
      10%
    • Ist nicht klar geregelt:
      7.5%

    Teilnehmer insgesamt: 80

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?