/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rohwurst wird geschützt

 

Das Bundesamt für Landwirtschaft hat die Boutefas als geschützte Ursprungsbezeichnung eingetragen.

 

Die Boutefas ist eine Rohwurstware, die ausschliesslich aus Schweinefleisch hergestellt und gekocht genossen wird. Das Rezept und die traditionelle Herstellung der Boutefas, fest in der Tradition verankert und immer noch lebendig, wurden über Jahrhunderte überliefert. Die ältesten Belege würden bis ins Jahr 1634 zurückreichen, schreibt das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) in einer Medienmitteilung.

 

Die Boutefas werde später in mehreren Publikationen über das Alltagsleben in den Kantonen Waadt und Freiburg erwähnt. Damals handelte es sich um ein saisonales Produkt, das mit der Tradition der «Metzgete» zu Beginn des Herbsts verbunden war. Sie kam nur an besonderen Anlässen und Familienfesten auf den Tisch.

 

Die Herstellung der Boutefas beruht wie diejenige des Jambon de la Borne ebenfalls auf der traditionellen Schweineproduktion der Region, die durch das spezifische Futter im geografischen Gebiet gewährleistet wird. 24 Jahre nach Einleitung der ersten Schritte ist die Boutefas nun als geschützte Ursprungsbezeichnung (GUB) eingetragen. Es ist erst das zweite Fleischprodukt, das dieses Qualitätszeichen erhält.

 

Das Schweizer Register umfasst derzeit 42 Eintragungen, davon 25 geschützte Ursprungsbezeichnungen (GUB) und 17 geschützte geografische Angaben. mgt/jgr

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      0%
    • Nein:
      0%
    • Weiss noch nicht:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 0

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?