/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rom sagt Fast Food Kampf an

Rom startet einen Feldzug gegen Kebab, Fast-Food-Restaurants, Geschäfte mit billigen Souvenirs, Minimarkets und Internet-Points. Der Gemeinderat hat strengere Regeln für die Eröffnung neuer Shops in der Innenstadt beschlossen, teilte Bürgermeisterin Virginia Raggi am Mittwoch mit.

 

 

Rom startet einen Feldzug gegen Kebab, Fast-Food-Restaurants, Geschäfte mit billigen Souvenirs, Minimarkets und Internet-Points. Der Gemeinderat hat strengere Regeln für die Eröffnung neuer Shops in der Innenstadt beschlossen, teilte Bürgermeisterin Virginia Raggi am Mittwoch mit.

Damit soll der Liberalisierung bei Ladeneröffnungen in den vergangenen Jahren Schranken gesetzt werden. Die Bürgermeisterin will unter anderem die Zahl der von asiatischen Migranten betriebenen Internet-Points, Spielhallen, Sex Shops, Massagezentren und Lebensmittelgeschäfte einschränken, die rund um die Uhr offen sind. Dafür sollen Handwerker-Shops, Antiquitätenläden und Buchhandlungen gefördert werden.

Rom nimmt sich an Florenz und Venedig ein Beispiel, die zuletzt strengere Regeln für die Eröffnung neuer Shops in der Innenstadt beschlossen haben. Die toskanische Stadt Lucca hat die Eröffnung von Ethno-Lokalen im mittelalterlichen Zentrum untersagt, um «die gastronomische Tradition und die architektonischen Eigenschaften» des Stadtkerns zu bewahren.

Auch Fast-Food-Lokale und Sex Shops dürfen nicht mehr eröffnet werden. Vorgeschrieben wird, dass jedes Restaurant mindestens ein typisches Gericht aus der Region anbietet.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      35.04%
    • Nein, nie:
      30.25%
    • Ja, je nach Kuh:
      16.41%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      11.83%
    • Manchmal:
      6.47%

    Teilnehmer insgesamt: 896

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?