/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Romands essen mehr Rossfleisch

Westschweizer Haushalte kaufen mehr Pferdefleisch als Haushalte in der Deutschschweiz. Besonders beliebt sind Pferdesteaks.

 

 

Westschweizer Haushalte kaufen mehr Pferdefleisch als Haushalte in der Deutschschweiz. Besonders beliebt sind Pferdesteaks.

Westschweizer Haushalte kaufen mit 1,83 kg doppelt so viel Pferdefleisch pro Jahr wie Haushalte in der Deutschschweiz. Das zeigt ein Bericht des Bundesamts für Landwirtschaft. Haushalte in ländlichen Gebieten weisen ebenfalls höhere Pferdefleischeinkäufe auf als Haushalte in der Stadt und Agglomeration (+15.8 %). Das Haushaltseinkommen oder das Alter des Haushaltsführenden hingegen ermöglichen keine klare Aussage über die Präferenz beim Konsum von Pferdefleisch.

Das am häufigsten konsumierte Fleischstück vom Pferd ist das Steak (52,5 % der gesamten Absätze), gefolgt Entrecôte (15,2 %) und Filet (10,9 %), den teuersten Stücken vom Pferd. Die Preise für frisches Pferdefleisch betragen je nach Fleischstück im Durchschnitt zwischen 25 bis 41 Franken pro kg. Pferdefleisch wird nur wenig gegessen. Der jährliche Pro-Kopf-Konsum liegt mit 0,43 kg deutlich unter demjenigen von Schweinefleisch (22,8 kg) und Rindfleisch (14 kg). Laut der Branchenorganisation Proviande werden zudem aktuell weniger als 10 Prozent des Pferdefleischs im Inland produziert.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      44.91%
    • Nicht mehr:
      26.3%
    • Nein:
      28.29%
    • Ich überlege es mir:
      0.5%

    Teilnehmer insgesamt: 403

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?