/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rubina-ET ist Miss Sorexpo 2018

Die Miss Sorexpo 2018 heisst Bucher’s Rio Rubina-ET und gehört Thomas Bucher aus Neuenkirch LU. Vize-Miss wurde Wendel Elma von Eva Weidmann aus Rothenthurm SZ.

Adrian Haldimann / Marcel Wipfli |

 

Die Miss Sorexpo 2018 heisst Bucher’s Rio Rubina-ET und gehört Thomas Bucher aus Neuenkirch LU. Vize-Miss wurde Wendel Elma von Eva Weidmann aus Rothenthurm SZ.

«Die Qualität ist heute auf einem Niveau wie es noch nie war», so der Richter Josef Portmann aus Schüpfheim LU zu den Original Braunvieh-Tieren im Ring. Portmann hatte die Ehre, die nationale Original Braunvieh-Ausstellung Sorexpo 2018 in Zug zu richten.

Luzern gewinnt Kantonscup

Am Kantonscup nahmen insgesamt acht Gruppen teil, die zu Dritt ihre besten Kühe zusammen präsentierten. Die Luzerner gewannen mit ihrem Toptrio Wito Willia von Hanspeter Fluder aus Schwarzenburg sowie den beiden Kühen von Thomas Bucher aus Neuenkirch  Bucher’s Rio Graefin-ET und Bucher’s Rio Rubina-ET den Kantonswettbewerb vor den Kantonen St-Gallen und Schwyz.

Die Top-Euter-Kühe kommen aus dem Stall Bucher

Bei den zweit- und drittlaktierenden Kühen gehört das schönste Euter Aebli’s OB Rino Ob Rubina von Franz Aebli aus Mogelsberg SG. Rubina setzte sich vor die Vize-Miss Top-Euter Intermediate  Bucher’s Rio Graefin-ET von Thomas Bucher.
Bei den viertlaktierenden und älteren Kühen gewann Bucher’s Rio Rubina-ET wiederum von Thomas Bucher den Titel Miss Top-Euter Senior vor der Aledio-Tochter Flavia von Walter Jost aus Urnäsch AR, die zur Vize-Top-Euter Senior ausgezeichnet wurde.

Bucher vor Weidmann

Bucher’s Rio Rubina-ET besitzt nicht nur das schönste Euter an der Sorexpo 2018, sie überzeugte Portmann vollends, dass er sie zur Miss Sorexpo 2018 kürte. Im vergangenen April, an der Bruna 2017, wurde Rubina-ET bereits Grand Champion und setzte sich an der Sorexpo erneut gegen starke Konkurrentinnen durch. Die Vize Miss Wendel Elma von Eva Weidmann aus Rothenthurm gewann nämlich erst vor zwei Wochen an der Swiss Expo den Champion-Titel.

Amrein’s Dom Delia von David und Nicole Amrein aus Willisau LU wurde zur Miss Genetik ausgezeichnet. Delia konnte an der Sorexpo mit 1185 den höchsten Gesamtzuchtwert der Kühe mit einem Podestplatz in der Abteilung vorweisen. Berücksichtigt wurden Kühe ab der zweiten Laktation.

Mit einer eindrücklichen Lebensleistung von 109 268 kg Milch stand die 15-jährige Dorian-Tochter Gilda von Toni und Heidi Brand aus Spiringen UR im Ring. Die EX-95 eingestufte Ausnahmekuh leistete in elf Laktationen durchschnittlich 9228 kg pro Laktation.

Bereits am Freitagabend fand vor sehr gut besetzen Zuschauerrängen die Wettbewerbe der Jungzüchter mit Rinder und der Erstmelkkühe statt. Aus 6 Abteilungen Rinder traten im Lichtspektakel 3 Rinder um den Titel Miss Jungstar an. Die Minor-Tochter Minora von Thomas Sigrist aus Wollerau holte schliesslich verdient diesen Titel. «Extrem diese Brustbreite und Verbundenheit. Sie hat eine starke obere Linie und steht auf einem glasklaren Fundament», so Richter. Minora entspricht dem Zweinutzungstyp in idealer Weise und hat bisher am Pizol Open, an der Joba und an der Zentralschweizer Junior Expo Abteilungssiege geholt, erzählt der glückliche Jungzüchter. Richter Josef Portmann sprach von einer engen Entscheidung und den Titel. Vize-Jungstar wurde keine geringere als die Rinderchampion der Swiss Expo, Eldor Estefanie von Beda Trüb aus Ebnet. Ebenfalls in Final war Shiro Veridai von Carla Duss, Entlebuch. Thomas Sigrist konnte auch den Preis für den besten Vorführer entgegen nehmen. Die neue Braunviehkönigin Patrizia Hobi richtete und kommentierte mit viel Fachwissen diesen Vorführwettbewerb.  

Starke Euter bei den Jungkühen

Bei den Erstmelkkühen waren die vielen breiten und hoch angesetzten Eutern auffällig. Der Vize-Champion der Swiss Expo, Rino Dilia von Rene Stalder, Hasle, war eine Klasse für sich und holte den Titel als Miss Junior. Josef Portmann hat die extrem ausgeglichene Kuh wegen der besseren oberen Linie und mehr Bemuskelung an Edual Eva von Thomas Schrackmann, Sarnen, vorgezogen. Im Final war zudem die Ludwig-Tochter Lori von Thomas Bucher, Neuenkirch. Lori holte zuvor im Schöneuterwettbewerb den Vize-Titel. Den Schöneutertitel Junior ging an Edual Eva.  Rafael Stalder aus Hasle wurde als bester Jungrichter ausgezeichnet.

Den ausführlichen Bericht zur Sorexpo 2018 lesen Sie im "Schweizer Bauer" vom 31. Januar.

Impressionen Sorexpo 2018

Rangliste

https://www.schweizerbauer.ch/files/70202_0.pdf

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      40.59%
    • Nein:
      58.12%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.71%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.59%

    Teilnehmer insgesamt: 1700

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?