/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rüben: Thurgau unterstützt Bahntransport

Der Thurgauer Regierungsrat will den Bahnverlad von Zuckerrüben östlich von Weinfelden für weitere vier Jahre finanziell unterstützen.

 

 

Der Thurgauer Regierungsrat will den Bahnverlad von Zuckerrüben östlich von Weinfelden für weitere vier Jahre finanziell unterstützen.

Der Anbau von Zuckerrüben ist ein wichtiger Teil der Thurgauer Landwirtschaft. Nebst den Produzenten hängen Hunderte weitere Arbeitsplätze in den nachgelagerten Betrieben davon ab, schreibt die Thurgauer Staatskanzlei in einer Mitteilung. 2019 hätten 521 Thurgauer Zuckerrübenproduzenten rund 13 Prozent der in der Schweiz produzierten Zuckerrübenmenge abgeliefert.

Wegen der schwierigen Lage auf dem Welt-Zuckermarkt, ökologischer Überlegungen sowie aus Gründen einer besseren Verkehrssicherheit erachte es der Thurgauer Regierungsrat daher als wichtig, den effizienten Rübentransport via Bahn zu erhalten. Deshalb hat der Thurgauer Regierungsrat beschlossen, den Bahnverlad der Zuckerrüben weitere vier Jahre mit CHF 3.50 pro verladene Tonne zu fördern, das sind 50 Rappen weniger als in den vergangenen fünf Jahren. Der Entscheid gilt für die Jahre 2021 bis 2024.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      48.48%
    • Nein:
      51.52%
    • Bin mir noch unsicher:
      0%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 66

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?