Ende Juni gelang Susanne Kaufmann von der Abteilung Natur und Landschaft des Landwirtschaftlichen Zentrums Ebenrain in Sissach nach 88 Jahren der erste Nachweis des Gelbringfalters (Lopinga achine) im Baselbiet.
Entdeckt sei der anmutige Falter im Waldreservat «Chapfflüeli» in Waldenburg worden, heisst es in einer Medienmitteilung. Dieses ist seit 1999 kantonal geschützt. Die letzte datierte Beobachtung des Gelbringfalters stamme vom 27. Juli 1929 von der Hersbergerweide.
Franz Leuthardt vermerkte in seiner Publikation über die Tagfalterfauna der Region Liestal 1933 noch die Sichtern und Arlesheim (gegen die Schönmatt) als weitere Fundorte.


