Für „eine faire Marge in der Wertschöpfungskette“, um in Innovationen investieren und nachhaltig auf den Märkten agieren zu können, hat sich der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, ausgesprochen.
Er unterstützte mit dieser Forderung auf dem Kongress der europäischen Landwirte vorvergangene Woche in Athen EU-Agrarkommissar Phil Hogan, der ankündigte, die Empfehlungen der Taskforce „Agrarmärkte“ mit konkreten Schritten zur Bekämpfung von Marktmacht in der Lebensmittelkette umzusetzen.
Eingehend diskutierte der Kongress Zukunftsentwicklungen durch Innovationen, Digitalisierung und der Nutzung von Big Data in der Landwirtschaft. Die vorgestellten Beispiele hätten deutlich gezeigt, wie die Einkommen der Landwirte durch die Anwendung neuer Technologien verbessert werden könnten und zugleich die Produktion nachhaltiger werde, betonte der DBV.
Agrarkommissar Hogan mahnte in diesem Zusammenhang an, die in den vergangenen Jahrzehnten erzielten Fortschritte im Umweltschutz und bei der Klimaschutzeffizienz in den politischen und gesellschaftlichen Diskussionen über die zukünftige EU-Agrarpolitik offensiver zu kommunizieren.