/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rumänien fehlt es an Mähdreschern

In der rumänischen Landwirtschaft fehlt es an Mähdreschern. Laut Angaben von Staatssekretär Daniel Botanoiu vom Bukarester Agrarressort stehen den Landwirten aktuell für die Getreideernte rund 25'000 Mähdrescher zur Verfügung.

 

 

In der rumänischen Landwirtschaft fehlt es an Mähdreschern. Laut Angaben von Staatssekretär Daniel Botanoiu vom Bukarester Agrarressort stehen den Landwirten aktuell für die Getreideernte rund 25'000 Mähdrescher zur Verfügung.

Sie bräuchten aber eigentlich 40'000 Mähdrescher, um das Getreide unter optimalen Bedingungen bis Ende Juli einzubringen, teilte Botaniou vergangene Woche gegenüber Journalisten mit. Von den gegenwärtig im Einsatz befindlichen Maschinen befänden sich ausserdem nur rund 60 Prozent technisch in einem „guten Zustand“. Etwa 10'000 Maschinen seien in schlechtem Zustand.

Dem Staatssekretär zufolge müssen in der zweiten Julihälfte noch etwa 3 Mio. ha Getreide, überwiegend Weizen, gedroschen werden. Bis zur Monatsmitte seien 37 Prozent des gesamten Weizenareals abgeerntet gewesen. Erst Ende Juli beziehungsweise Anfang August werde das Ministerium in der Lage sein, die diesjährige Weizenproduktion zu beziffern, erklärte Botanoiu. Im vergangenen Jahr war mit 7,296 Mio. t Weizen ein Rekordergebnis erzielt worden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      0%
    • Nein:
      0%
    • Weiss noch nicht:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 0

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?