Die trockene Witterung führt auch in Russland zu Schäden. Kulturen auf rund 1,7 Mio. ha sind wegen einer Dürre verloren gegangen. Die Schadenssumme wird bisher auf 111 Mio. Euro (119 Mio. Fr.) geschätzt, wie aiz.info berichtet.
Betroffen sind gemäss dem russischen Landwirtschaftsministerium mehrere Regionen, darunter solche an der Wolga liegende Provinzen. Die Schäden sollen möglichst rasch erfasst werden, um Ausgleichszahlungen aus dem Föderationshaushalt zu beantragen. Die verloren gegangenen Ernten können aber gemäss dem Ministerium durch gute Erträge in Krasnodar und anderen Anbauregionen am Schwarzen Meer ausgeglichen werden.