/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rus: Lebensmittel bis 650 Prozent teurer

Die Sanktionen gegen Russland werden weitergeführt, Russland hält ebenfalls an seinen fest. Während dessen steigen die Lebensmittelpreise in russischen Supermärkten weiter.

 

 

Die Sanktionen gegen Russland werden weitergeführt, Russland hält ebenfalls an seinen fest. Während dessen steigen die Lebensmittelpreise in russischen Supermärkten weiter.

Eine Studie der Regional Samara in Zentralrussland untersuchte Preisfluktuationen von Lebensmitteln in Supermärkten. Im vergangenen Monat seien Zwiebeln um 38 Prozent teurer geworden, Tomaten um 383 Prozent, Gurken um 544 Prozent und Pepperonis gar um 654 Prozent, schreibt Freshplaza. Die Teuerung sei teils Saisonal bedingt, teils auf den schwachen Rubel zurückzuführen. 

Aus Angst vor weiteren Preisanstiegen, hätten russische Konsumenten begonnen, Lebensmittelvorräte anzulegen. Währenddessen vertrete die Regierung die Meinung, der EU-Boykott eröffne den russischen Unternehmen neue Möglichkeiten und Märkte. Die Sanktionen gegen Russland wurden von der EU vorläufig für ein Jahr bis im März 2015 ausgesprochen. Trotz Bedenken, erklärte sich Griechenland schliesslich mit einer 6-monatigen Verlängerung einverstanden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39.81%
    • Nein:
      58.69%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.82%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.68%

    Teilnehmer insgesamt: 1462

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?