Das russische Landwirtschaftsministerium hat sich besorgt über die steigenden Konsumentenpreise bei Teigwaren sowie Eiern und Kartoffeln gezeigt.
Noch soll es bei einer Empfehlung an die Regionen bleiben, die Entwicklung aufmerksam zu überwachen und bei Bedarf die Produzenten vor unbegründeten Preissteigerungen zu warnen, berichtet die Moskauer Wirtschaftszeitung "Vedomosti" von einer Sitzung des zentralen Stabs zum Monitoring der Situation am Lebensmittelmarkt in der vergangenen Woche.
Allerdings hat die stellvertretende Landwirtschafts ministerinOxana Lutnicht ausgeschlossen, dass bei einer Fortsetzung dieser Tendenz das Ressort den Abschluss einer ähnlichen Vereinbarung mit den Produzenten vorschlagen würde, wie früher mit den Herstellern von Pflanzenölen und Zucker.
Um 8 Prozent gestiegen
Nach Worten von Lut stiegen die Konsumentenpreise beispielsweise bei Teigwaren allein innerhalb der ersten zwei Wochen dieses Kalenderjahres im Landesdurchschnitt um 8%.
Wie berichtet, hat die russische Regierung mit den Ölmühlen, Zuckerfabriken und Handelsketten schon im Dezember vorerst bis Ende des ersten Quartals 2021 Sondervereinbarungen geschlossen, wonach die Gestaltung der Preise «auf einem normalen Niveau» gewährleistet werden soll.