Russland ist bestrebt seine Agrarexporte zu erhöhen und will auch bei Zucker den internationalen Absatz steigern. Nach Angaben des stellvertretenden Landwirtschaftsministers Eugen Nepoklonow wird sich die russische Zuckererzeugung im laufenden Wirtschaftsjahr 2017/18 auf mehr als 6 Mio Tonnen belaufen.
Für die Ausfuhr stünden mindestens 700'000 Tonnen Rübenzucker - oder sogar noch etwas mehr - zur Verfügung. Premierminister Dimitrij Medwedew hat deshalb Anfang Oktober das Land- und das Wirtschaftsministerium damit beauftragt, gemeinsam mit Fachleuten aus verschiedenen Regionalregierungen sowie Vertretern relevanter Fachverbände Massnahmen zur Steigerung des Exports von Zucker und zuckerhaltigen Produkten auszuarbeiten.
Der Massnahmenkatalog soll bereits am 5. Dezember der Regierung vorgelegt werden. In etwa zehn Länder exportiert Russland derzeit Zucker. China soll neben anderen Destinationen als potentieller Absatzmarkt gelten.