/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Russen trinken weniger Alkohol

In Russland ist der Alkoholverbrauch rückläufig. Laut Angaben des Moskauer Gesundheitsministeriums lag der durchschnittliche Pro-Kopf-Konsum im vergangenen Jahr bei 10,30 l Reinalkohol; das waren 0,2 l weniger als 2015.

 

In Russland ist der Alkoholverbrauch rückläufig. Laut Angaben des Moskauer Gesundheitsministeriums lag der durchschnittliche Pro-Kopf-Konsum im vergangenen Jahr bei 10,30 l Reinalkohol; das waren 0,2 l weniger als 2015.

Den Experten des Ministeriums zufolge setzte sich mit dem moderaten Verbrauchsrückgang der Trend zu einer „gesünderen Lebensführung“ fort, denn 2014 nahmen die Russen im Schnitt noch 11,78 l und 2013 11,87 l Reinalkohol je Kopf zu sich.

Hauptkonsumenten waren Personen im Alter zwischen 18 und 55 Jahren. Sie tranken im Schnitt unter anderem 50 l Bier, 3,5 l bierhaltige Getränke, 3,5 l Wein, 1,1 l Sekt, 6,7 l wodkaartige oder likörartige Getränke, 0,75 l Cognac sowie 0,25 l Whisky.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gab zuletzt für Russland den mittleren Konsum von Reinalkohol mit 15,1 l/Kopf deutlich höher an als das Moskauer Ministerium. Der Unterschied zur russischen Statistik besteht darin, dass die WHO den Alkoholverbrauch auf Personen ab dem 15. Lebensjahr bezieht, während das Gesundheitsministerium ihn für die gesamte Landesbevölkerung berechnet.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.78%
    • Ja, ab und zu:
      17.18%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.04%

    Teilnehmer insgesamt: 2736

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?