Aus Russland sind im ersten Quartal 2021 fast 1,05 Mio. t Sojabohnen exportiert worden, berichtet das Moskauer Internet-Fachportal Zerno-Online unter Berufung auf die amtliche Zollstatistik.
Gemessen am gleichen Zeitraum im Vorjahr wurden die Ausfuhren auf das 2,5-Fache ausgeweitet. Mehr als 90% der gesamten Menge wurden im Januar exportiert. Wie berichtet, führte Moskau ab Februar einen Ausfuhrzoll auf diese Ölfrucht in Höhe von 30%, aber nicht weniger als 165 Euro je t ein.
Die Exporte erfolgen zum überwiegenden Teil aus der Anbauregion Ferner Osten. Das mit Abstand wichtigste Bezugsland ist China, das im Berichtszeitraum etwa 992’100 t Soja aus Russland importierte. Russland dagegen führte im ersten Jahresquartal rund 377’200 t Sojabohnen ein und damit um 20% weniger als im gleichen Zeitraum 2020. Die vor allem für die Unternehmen des Föderationsbezirks Nordwesten bestimmten Lieferungen stammten überwiegend aus Brasilien und Paraguay.


