In Russland ist ein zeitweiliges Ausfuhrverbot für Buchweizen verhängt worden. Unter den auf den Zeitraum 5. Juni bis 31. August 2021 beschränkten Exportstopp fällt auch die im Land populäre Buchweizengrütze, geht aus der am Dienstag veröffentlichten Regierungsverordnung hervor.
Zuvor hatte das Moskauer Landwirtschaftsministerium die Notwendigkeit der Massnahme damit begründet, erforderliche Mengen der Produkte für den inländischen Markt zu reservieren und weitere Preissteigerungen hier zu vermeiden.
Gleichzeitig sei es vorgesehen, die Anbauflächen von Buchweizen zur Ernte 2021 zu vergrössern. Laut dem Ressort war seit November 2020 ein deutlicher Zuwachs der Buchweizenexporte zu verzeichnen. Seit Anfang dieses Jahres stiegen auch die Griesspreise am russischen Markt. Zum Ende der zweiten April-Dekade lagen diese um 25% höher als vor Jahresfrist.