/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Russland hat 400’000 Tonnen Getreide abtransportiert»

sda |

 

Russland hat aus den besetzten Gebieten der Ukraine nach Kiewer Angaben 400’000 Tonnen Getreide abtransportieren lassen. 

 

Das sei etwa ein Drittel der Getreidevorräte in den Regionen Cherson, Saporischschja, Donezk und Luhansk, sagte Vizeagrarminister Taras Wyssozkyj im ukrainischen Fernsehen.

 

Vor dem Krieg hätten dort etwa 1,3 Millionen Getreide gelagert zur täglichen Versorgung, aber auch zur Aussaat. «Da gab es keine strategischen Reserven», sagte Wyssozkyj nach Angaben aus der Nacht zum Mittwoch. Werde der Getreidebestand weiter reduziert, drohe in diesen Gebieten eine Hungersnot.

 

Der zwangsweise Abtransport von Getreide ist zwischen Ukrainern und Russen historisch ein schmerzhaftes Thema. Als der Sowjetdiktator Josef Stalin die Bauern in die Kolchosen zwang und Getreide mit Gewalt beschlagnahmen liess, verhungerten 1932/33 in der Ukraine etwa vier Millionen Menschen. Tote gab es auch im Süden Russlands und in Kasachstan. Die Ukraine betrachtet die künstlich erzeugte Hungersnot, den sogenannten Holodomor, als von Moskau befohlenen Völkermord.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Ruedi Bertschi | 05.05.2022
    Wenn man sich mit der Situation in der Ukraine befassen würde, sähe man auch das Russland, hunderte von Tonnen Lebensmittel als Hilfsgüter wieder verteilt. Der Westen könnte ja anstatt Panzer liefern das Getreide abführen!!!

Das Wetter heute in

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?