/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Russland: Teurere Lebensmittel

Grundnahrungsmittel sind in Russland seit Jahresbeginn teurer geworden. Nach Angaben des Föderalen Statistischen Dienstes Rosstat lag der durchschnittliche Preis für einen Basiswarenkorb - bestehend aus 33 Lebensmitteln - Ende April bei 3872,5 Rbl (66 Fr.). Das waren 5 % mehr als zu Jahresbeginn.

 

 

Grundnahrungsmittel sind in Russland seit Jahresbeginn teurer geworden. Nach Angaben des Föderalen Statistischen Dienstes Rosstat lag der durchschnittliche Preis für einen Basiswarenkorb - bestehend aus 33 Lebensmitteln - Ende April bei 3872,5 Rbl (66 Fr.). Das waren 5 % mehr als zu Jahresbeginn.

Der Anstieg wurde größtenteils durch deutlich höhere Preise für Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Kohl verursacht. Das liege daran, dass dieses Gemüse vielfach aus dem Ausland importiert werde, erläuterte der Vorsitzende der Nationalen Vereinigung der Gemüseerzeuger Russlands, Mikhail Glushkov.

Die Vorräte von einheimischem Gemüse seien aufgebraucht, zum Teil auch wegen Mängel in den Lagerhallen. Deshalb sei Russland auf Importprodukte angewiesen, deren Preise durch Transportkosten und ungünstige Wechselkursrelationen hochgetrieben würden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      46.9%
    • Hauptsächlich die Frau:
      37.93%
    • Beide zusammen:
      5.52%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.66%

    Teilnehmer insgesamt: 290

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?