/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Russland verlängert Agrarförderprogramm

 

Russlands Regierung hat ihr Agrarförderprogramm um fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2030 verlängert.
Das geht aus einer Verordnung hervor, die am 8. September veröffentlicht wurde. 

 

Ausserdem wurde die Liste der förderfähigen Betriebszweige um den Gemüseanbau unter Glas erweitert. Die Anbauer könnten nun Zuschüsse zu Investitionen in die künstliche Beleuchtung erhalten.

 

Der gesamte Förderetat bis 2025 beläuft sich auf 1’490 Mrd. Rbl (18,8 Mrd. Fr.) Ziel des Programmes sei es unter anderem, den Produktionswert der Land- und Lebensmittelwirtschaft bis 2030 gegenüber 2020 um fast 15% zu steigern. Ausserdem wird in dieser Zeit eine Erhöhung des Durchschnittslohnes in der Landwirtschaft um fast 75% angestrebt.

 

Ferner soll durch das Programm erreicht werden, dass 2030 Auslandserlöse für Agrarprodukte von 47,1 Mrd. USD (43,4 Mrd. Fr.) generiert werden. Die betreffende Zielmarke für das ursprünglich vorgesehene Programmende im Jahr 2025 lag bei 45 Mrd. USD (41,5 Mrd. Fr.). Darüber hinaus erwartet Moskau, dass die Investitionen im Agrarsektor bis 2030 im Vergleich zu 2020 real um 70% steigen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      26.13%
    • Nein, nie:
      37.57%
    • Ja, je nach Kuh:
      14.34%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      12.34%
    • Manchmal:
      9.62%

    Teilnehmer insgesamt: 551

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?