/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

S: Milchpreise brechen ein

Die Einnahmen der schwedischen Milchbauern sind in Folge des russischen Importembargos und des insgesamt schwächeren Weltmarktes stark eingebrochen.

 

 

Die Einnahmen der schwedischen Milchbauern sind in Folge des russischen Importembargos und des insgesamt schwächeren Weltmarktes stark eingebrochen.

Wie der schwedische Bauernverband (LRF) mitteilte, erzielen die Landwirte aktuell für konventionell erzeugte Milch im Schnitt mit 2,80 Schwedische Kronen (31 Rp.) pro Kilogramm fettkorrigierter Milch umgerechnet 9 Cent (11 Rp.) weniger als im März 2014. Nach Darstellung des Verbandes kamen die Sanktionen Russlands für Milchprodukte aus der EU für die exportabhängigen schwedischen Landwirte im vergangenen Jahr zur Unzeit, da Übermengen und nachlassende Nachfrage zum gleichen Zeitpunkt bereits starken Druck auf die Milchpreise ausgeübt hatten.

Am schwedischen Markt für biologisch erzeugte Milch fiel der Preisrückgang etwas moderater aus: Laut LRF-Angaben werden hier derzeit mit 3,75 skr (42 Rp.) pro Kilogramm fettkorrigierter Milch umgerechnet etwa 7,5 ct/kg (9 Rp.) weniger erzielt als im Frühjahr 2014.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?