/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Saatgut: Bauernproteste gegen Patentierung

Bauern und Studenten haben in Guatemala-Stadt gegen die Patentierung von Saatgut protestiert. Das nach einem grossen US-Landwirtschaftskonzern benannte Monsanto-Gesetz gefährde die traditionelle Lebensweise der Indios, sagten die Demonstranten am Dienstag.

 

 

Bauern und Studenten haben in Guatemala-Stadt gegen die Patentierung von Saatgut protestiert. Das nach einem grossen US-Landwirtschaftskonzern benannte Monsanto-Gesetz gefährde die traditionelle Lebensweise der Indios, sagten die Demonstranten am Dienstag.

«Wir weisen jeden Versuch zurück, dieses Gesetz in Kraft treten zu lassen», zitierte die Zeitung «Prensa Libre» den Indio-Sprecher Mash Mash. Bereits am Vortag hatte die Bewegung der Gewerkschafter, Indios und Bauern beim Verfassungsgericht eine einstweilige Verfügung gegen das Gesetz beantragt.

«Das Saatgut ist die Grundlage der Versorgungssicherheit und bisher war die Biodiversität Eigentum des Volkes», sagte der Sprecher der Gruppe, Efren Sandoval, der Zeitung «El Periodico». Das Monsanto-Gesetz war Bedingung für das 2005 geschlossene Freihandelsabkommen zwischen den mittelamerikanischen Staaten, der Dominikanischen Republik und den USA.

Dabei geht es um die Patentierung neuer Sorten. Die Bauern müssten das Saatgut dann jedes Jahr von den Patent-Haltern neu kaufen. Bei Verstössen drohen hohe Geld- oder Freiheitsstrafen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?