/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Saatgutkontrolle verstärken

Die Interessengemeinschaft für gentechnikfreies Saatgut (IG Saatgut), Bioland und die Umweltorganisation Greenpeace haben die Bundesländer aufgefordert, die Saatgutkontrollen zu verstärken und die Nulltoleranz auch für neue gentechnische Verfahren umzusetzen.

 

 

Die Interessengemeinschaft für gentechnikfreies Saatgut (IG Saatgut), Bioland und die Umweltorganisation Greenpeace haben die Bundesländer aufgefordert, die Saatgutkontrollen zu verstärken und die Nulltoleranz auch für neue gentechnische Verfahren umzusetzen.

Wie die IG Saatgut, Bioland und Greenpeace mitteilten, wurden in den bislang in diesem Jahr durchgeführten amtlichen Kontrollen auf gentechnisch veränderte Organismen (GVO) in Saatgut in vier Partien Bestandteile nachgewiesen.

Die Angaben beruhten auf den Ergebnissen der Proben der zuständigen Behörden der Länder. Insgesamt seien 785 Saatgutpartien analysiert worden. Darunter seien eine Winterraps- und drei Maissaatgutpartien gewesen. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.03%
    • Ja, aus Mais:
      14.43%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      5.03%
    • Nein:
      76.51%

    Teilnehmer insgesamt: 596

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?