/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

SAB: Dieser Nationalrat soll Präsident werden

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) hat Gesamterneuerungswahlen angekündigt. Für Nationalrätin Christine Bulliard Marbach (Mitte/FR), die nach acht Jahren das Präsidium abgibt, wird als neuer Präsident Nationalrat Pius Kaufmann (Mitte/LU) nominiert.

pd/clu |

Wie die SAB in einer Medienmitteilung schreibt, wird die Nomination von Pius Kaufmanns als neuer Präsident anlässlich der Generalversammlung am 29. August 2024 in Sissach BL noch formell bestätigt werden. Auch werde Nationalrätin Christine Badertscher (Grüne, BE) als neue Vizepräsidentin vorgeschlagen und soll den zurücktretenden Neuenburger Staatsrat Laurent Favre (FDP/NE) ersetzen.

Die SAB

Die SAB ist ein Verein und wurde 1943 gegründet. Mitglieder sind alle Bergkantone, Berggemeinden, landwirtschaftliche und Selbsthilfeorganisationen, Berggebietsregionen (IHG-Regionen) und weitere Körperschaften im Berggebiet sowie zahlreiche Einzelpersonen. Die wichtigsten Tätigkeiten sind:

  • Politische Interessevertretung für die Berggebiete und ländlichen Räume
  • Dienstleistungen für die Berggebiete und ländlichen Räume
  • Information der Öffentlichkeit über die Anliegen der Berggebiete und ländlichen Räume

Eine ausführliche Präsentation finden Sie  hier . – SAB

Nationalrat Pius Kaufmann, derzeit Gemeindeammann von Escholzmatt-Marbach und ehemaliger Luzerner Kantonsrat, ist bereits Mitglied des Rates der Berggebiete und kennt die Anliegen der Berggebiete und ländlichen Räume bestens, ist die SAB gemäss ihrer Mitteilung überzeugt. Auch dankt man darin Christine Bulliard Marbach für ihren grossen Einsatz zu Gunsten der Berggebiete und ländlichen Räume.

Neu eingeführten Amtszeitbeschränkung

Weiter stellt sich Nationalrat Martin Candinas für weitere vier Jahre als Vizepräsident zur Verfügung, so die SAB. Der Neuenburger Staatsrat Laurent Favre scheidet hingegen aus dem Vorstand und somit auch als zweiter Vizepräsident aus. Dies aufgrund der im Jahr 2023 neu eingeführten Amtszeitbeschränkung. Wie der Mitteilung zu entnehmen ist, wird an seiner Stelle Nationalrätin Christine Badertscher vom Vorstand der SAB als neue Vizepräsidentin vorgeschlagen.

Rat der Berggebiete

Der Rat der Berggebiete, ein beratendes Organ der SAB, kann dem Vorstand Empfehlungen zu wichtigen Anliegen der Berggebiete und ländlichen Räume geben und umfasst aktuell 47 Persönlichkeiten. Zu den Mitgliedern gehören unter anderem:

  • Alois Brand (Mitte): Alt Präsident Bauernverband Uri
  • Albin Fuchs (SVP): Designierter Präsident Bauernverband des Kantons Schwyz
  • Fredi Louis (SVP): St. Galler Bauernverband
  • Bruno Schürpf (Mitte): Bergbauernverband Appenzell

Der Vorstand der SAB wird am 20. und 21. Juni 2024 in Heiligkreuz LU tagen, um die weiteren Kandidaturen für die Gesamterneuerungswahlen des Vorstandes und des Rates der Berggebiete zu verabschieden.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Politiker | 20.06.2024
    Kaufmann ist Politiker der Mitte und nicht der SVP. SVP Nationalräte kommen selten in den Genuss von einem solchen Mandat !
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    29.38%
  • Nein:
    62.37%
  • Weiss noch nicht:
    8.25%

Teilnehmer insgesamt: 388

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?