/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

SAB gegen Initiative «Grüne Wirtschaft»

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) lehnt die Initiative «Grüne Wirtschaft» ab. Die Initiative würde die Lebensqualität und die Wirtschaft in den Berggebieten und ländlichen Räumen massiv belasten, schreibt die Organisation.

 

 

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) lehnt die Initiative «Grüne Wirtschaft» ab. Die Initiative würde die Lebensqualität und die Wirtschaft in den Berggebieten und ländlichen Räumen massiv belasten, schreibt die Organisation.

In einer Mitteilung vom Mittwoch warnt die SAB vor negativen Auswirkungen auf die Landwirtschaft, die Mobilität, den Tourismus und die Industrie in den Berggebieten. Landwirte würden bei einem Ja immer mehr zu Landschaftsgärtnern, der Tourismus würde noch weiter verteuert, schreibt die Arbeitsgemeinschaft.

Die Initiative «Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)» kommt am 25. September zur Abstimmung. Die Grünen fordern damit, dass die Schweiz ihren ökologischen Fussabdruck verkleinert.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?