/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Säuberungsschnitt bei Kunstwiesen

Die vielen Sommerniederschläge sorgen dieses Jahr laut der Liebegg für ein zügiges Auflaufen der geäugstelten Kunstwiesen. 

Zum erfolgreichen Start braucht es eine gute Stickstoffversorgung, einen Säuberungsschnitt und die Bekämpfung der Blacken. Wo gleich nach der Ernte angesät wurde, ist die Konkurrenz durch Ausfallgetreide und Unkraut besonders gross. Hier muss früh gesäubert werden.

Lässt man die bearbeiteten Stoppelfelder ein paar Wochen liegen, können die Unkräuter keimen und mit der Saatbeetbereitung vor dem Äugsteln zerstört werden. Mit einem bis zwei Säuberungsschnitten werden Ausfallgetreide und Ackerunkräuter geschwächt und der Neuansaat wird das nötige Licht verschafft. Bei grosser Konkurrenz erfolgen die Säuberungsschnitte bei eineinhalb Fäuste hohem Gras.

Das wenige Material kann bei warmem Wetter gut liegen gelassen werden. Bei normalem Unkrautdruck genügt eine frühe erste Nutzung, bei der das Futter am besten eingegrast wird. In jedem Fall muss die Entstehung von Fahrspuren vermieden werden. Dafür müssen die Parzellen nach der Ansaat gut gewalzt sein und schonend befahren werden. Das Überweiden von Gras-Weissklee-Mischungen fördert zwar die Grasnarbendichte, darf aber nur bei besten Bedingungen erfolgen. 

Allfällige Blackenkeimlinge sind entweder mechanisch zu entfernen oder bei starkem Auftreten auf ÖLN-Betrieben im Dreiblattstadium des Klees flächig zu behandeln, schreibt Liebegg. Dafür eignen sich in Gras-Weissklee-Mischungen MCPB- oder in Luzerne-Gras-Mischungen Asulam-Mittel. Bis zur nächsten Nutzung müsse die Wartefrist von 2 Wochen bei der Verwendung für Galtvieh und Rinder respektive 3 Wochen für die Verfütterung an Milchvieh eingehalten werden, heisst es weiter.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.7%
    • Ja, aus Mais:
      10.75%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      4.26%
    • Nein:
      80.29%

    Teilnehmer insgesamt: 893

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?