/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Säugetier auf 6'739m Höhe

In einer amerikanischen Fachzeitschrift ist zu lesen, das ein Forscherteam eine Blattohrmaus in 6'739m Höhe gefunden hat. Bisher hatte eine Hasenart aus dem Himalaya den Rekord mit einer belegten Sichtung inne.

 

In einer amerikanischen Fachzeitschrift ist zu lesen, das ein Forscherteam eine Blattohrmaus in 6'739m Höhe gefunden hat. Bisher hatte eine Hasenart aus dem Himalaya den Rekord mit einer belegten Sichtung inne.

Auch in den lebensfeindlichen Höhen der Anden kreucht und fleucht es noch: Auf dem Gipfel des Vulkans Llullaillaco im Norden von Chile haben Forschende in 6'739 Meter Höhe eine Blattohrmaus entdeckt.


Es ist das erste Mal, dass in so grosser Höhe ein Säugetier gesichtet wurde, wie die Wissenschaftler in der US-Fachzeitschrift «Proceedings of the National Academy of Sciences» («PNAS») schreiben. Bisher hielt der Grossohr-Pfeifhase aus dem Himalaya den Rekord mit einer belegten Sichtung auf 5'182 Metern und glaubwürdigen Berichten über einen Fund auf 6'130 Metern Höhe.


Die Entdeckung der Maus auf dem Gipfel lege nahe, dass die Anpassungsfähigkeit von Säugetieren an die Lebensbedingungen in so grosser Höhe bisher unterschätzt worden sei, schreiben die Forscher um Jay Storz von der University of Nebraska (USA). Offenbar sei es den Tieren trotz der widrigen Umstände gelungen, sich an die Kälte und den geringen Sauerstoffgehalt der Luft zu gewöhnen.
Allerdings bleiben zu der Maus, die Wissenschaftler Phyllotis xanthopygus rupestris nennen, noch viele Fragen offen: Unklar ist beispielsweise, von was sich das Tier rund 2'000 Meter oberhalb der Vegetationsgrenze ernährt

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.03%
    • Ja, aus Mais:
      14.43%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      5.03%
    • Nein:
      76.51%

    Teilnehmer insgesamt: 596

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?