/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Safranbrot soll geschützt werden

Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) veröffentlichte am Donnerstag das Gesuch um Eintragung der Cuchaule als geschützte Ursprungsbezeichnung (GUB). Bei Cuchaule handelt es sich um ein leicht gesüsstes Safranbrot aus Hefeteig.

 

 

Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) veröffentlichte am Donnerstag das Gesuch um Eintragung der Cuchaule als geschützte Ursprungsbezeichnung (GUB). Bei Cuchaule handelt es sich um ein leicht gesüsstes Safranbrot aus Hefeteig.

Das Brot sei nicht nur aufgrund seiner Herkunft und Geschichte, sondern auch mit seiner Zusammensetzung, Form, Krumenbeschaffenheit und seinem Geschmack typisch und einzigartig, schreibt das BLW.

Die Cuchaule ist eng mit dem Kanton Freiburg verbunden, beispielsweise mit der Bénichon-Kilbi. Das Rezept und die handwerklichen Fertigkeiten werden bereits seit Jahrhunderten in den Landfamilien und unter Freiburger Bäckermeistern und ¬-lehrlingen weitergegeben. Zudem beinhaltet das Brot die lokalen Rohstoffe Mehl, Milch, Butter und Eier.

Kantone und Personen, die ein schutzwürdiges Interesse nachweisen, können innerhalb einer Frist von drei Monaten gegen die Eintragung Einsprache erheben. Das Register der Schweiz umfasst derzeit 34 Eintragungen: 21 geschützte Ursprungsbezeichnungen (GUB) und 13 geschützte geografische Angaben (GGA).

 

Mit dem Register Ursprungsbezeichnungen (GUB) und geografischen Angaben (GGA) lassen sich die Gebietsnamen und traditionellen Bezeichnungen von landwirtschaftlichen Erzeugnissen schützen (Wein ausgenommen), deren Qualität und Haupteigenschaften durch ihre geografische Herkunft bestimmt werden. Ist ein Name geschützt, darf er nur von den Produzentinnen und Produzenten des entsprechend definierten geografischen Gebiets benutzt werden, die sich an ein detailliertes Pflichtenheft halten. Der Schutz bestimmter Bezeichnungen für Landwirtschaftsprodukte bezweckt, die Konsumentinnen und Konsumenten vor Täuschung zu schützen und - im Interesse der Bäuerinnen und Bauern - den unlauteren Wettbewerb in der Verwendung dieser Begriffe zu verhindern. 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.62%
    • Nein:
      36.89%
    • Teilweise:
      22.22%
    • Habe keinen Mais:
      7.28%

    Teilnehmer insgesamt: 1773

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?