/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Sakrallandschaft Landschaft des Jahres

Das Saanebecken mit seinen Abteien und Klöstern ist von der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL) zur Landschaft des Jahres 2018 ernannt worden. Der Preis würdigt das bedeutende religiöse Bauerbe und das lokale Engagement für die Freiburger Sakrallandschaften.

 

Das Saanebecken mit seinen Abteien und Klöstern ist von der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL) zur Landschaft des Jahres 2018 ernannt worden. Der Preis würdigt das bedeutende religiöse Bauerbe und das lokale Engagement für die Freiburger Sakrallandschaften.

Erstmals betont die SL damit die spirituelle Dimension einer Landschaft und zeichnet sie aus, wie aus einer Mitteilung vom Freitag hervorgeht. Durch grossflächige Auflichtungen im Laufe der Zeit entstanden, ist die Landschaft bis heute geprägt durch sakrale Architekturelemente wie Kreuze, kleine Schreine, Kreuzwege, Kapellen, Kirchen, Kathedralen und vor allem Abteien und Klöster.

Das prächtige Bauerbe verleihe der Landschaft eine spirituelle Dimension, schreibt die SL weiter. Preisempfänger sind die Diözese Lausanne, Genf und Freiburg und die Interessengemeinschaft «l'esprit des lieux».

Die Stiftung Landschaftsschutz ernennt jedes Jahr eine Landschaft des Jahres, heuer zum achten Mal. Damit soll die Möglichkeit geschaffen werden, die Werte der schweizerischen Landschaften bekannt zu machen und lokales Engagement für deren Pflege zu würdigen. Der Preis ist mit 10'000 Franken dotiert. Die Preisübergabe findet am 28. April statt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?