/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Salmonellen im «Tomme de Montagne»

Im französischen Käse «Tomme de Montagne» sind Salmonellen nachgewiesen worden. Weil eine Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden kann, empfiehlt das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV), den Käse nicht zu essen.

     

     

    Im französischen Käse «Tomme de Montagne» sind Salmonellen nachgewiesen worden. Weil eine Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden kann, empfiehlt das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV), den Käse nicht zu essen.

    Die Salmonellen wurden bei einer betriebsinternen Stichprobenkontrolle beim französischen Herstellerbetrieb festgestellt, wie das BLV am Dienstag mitteilte. Die Molkereien hätten den betroffenen Käse sofort aus dem Offenverkauf entfernt. Betroffen ist der «Tomme de Montagne»-Käselaib à drei Kilogramm mit den Verbrauchsdaten 17. September 2017 und 24. September 2017. Der Käse war zwischen dem 20. Juli und dem 7. August in vier Molkereien im Waadtland und in Freiburg erhältlich.

    Salmonellen sind Bakterien, die bei Menschen und Tieren Krankheiten hervorrufen. Beim Menschen können sie innerhalb von sechs bis 72 Stunden fiebrige Magen-Darmerkrankungen mit Erbrechen, Durchfall und Bauchkrämpfen auslösen. Personen, die den betroffenen Käse bereits konsumiert hätten, sollten ihren Hausarzt konsultieren, falls sie unter solchen Symptomen leiden.

      Das Wetter heute in

      Umfrage

      Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

      • Ja, aus Gras:
        0%
      • Ja, aus Mais:
        0%
      • Ja, aus Gras und Mais:
        0%
      • Nein:
        0%

      Teilnehmer insgesamt: 0

      Zur Aktuellen Umfrage

      Bekanntschaften

      Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?