/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Samichlous' Esel hat Grippe

Er ist einer der grössten Abnehmer von Schweizer Lebensmitteln. Und der einzige, der immer faire Preise bezahlt. Gemeint ist der Samichlaus. Schweizer-Bauer-Redaktorin Julia Spahr hat sich mit ihm getroffen und ihn gefragt, wem er eine Rute gibt.

 

Er ist einer der grössten Abnehmer von Schweizer Lebensmitteln. Und der einzige, der immer faire Preise bezahlt. Gemeint ist der Samichlaus. Schweizer-Bauer-Redaktorin Julia Spahr hat sich mit ihm getroffen und ihn gefragt, wem er eine Rute gibt.

Er sei schon uralt und manchmal etwas müde, betont der Samichlous im Interview mit dem Schweizer Bauer. Trotzdem mache ihm seine Arbeit Freude und er besuche besonders gerne Bauernfamilien. «Das sind besonders gfreute Leute», betont der Samichlous.

Auf die Unterstützung seines Esels muss der Samichlous in diesem Jahr verzichten. Der Weihnachtsmann dazu: «Der Esel hat Grippe und wegen dem Antibiotikareduktionsprogramm vom Bundesamt für Landwirtschaft darf ich nicht mehr so viel Antibiotika einsetzen. Der Esel muss sich nun halt mit Hausmitteln auskurieren.» Was den Samichlous sonst noch umtreibt und beschäftigt erzählt er im Video und ist in unserer gedruckten Ausgabe vom 6. Dezember 2017 zu lesen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      37.26%
    • Nein:
      60.83%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.91%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 628

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?