/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Sandro Weber ist Schweizer Meister

Diese Woche fanden in Aarberg BE die Schweizer Meisterschaften der Landmaschinen-, Baumaschinen- und Motorgerätemechaniker statt. Den Sieg holte sich Sandro Weber aus Zuzwil SG.

 

 

Diese Woche fanden in Aarberg BE die Schweizer Meisterschaften der Landmaschinen-, Baumaschinen- und Motorgerätemechaniker statt. Den Sieg holte sich Sandro Weber aus Zuzwil SG.

Während des zweitägigen Wettkampfs wurden 16 jungen Landtechnikern an vier Posten je eine Aufgabe in den Kategorien mechanische Antriebe, Motoren, Elektrik und Hydraulik gestellt. Diese mussten sie in einer vorgegebenen Zeit lösen.

Nicht nur das technische Geschick, sondern auch das Zeitmanagement und der Umgang mit Stress sind entscheidend. Sandro Weber löste die Aufgaben am besten und konnte sich gegen seine Konkurrenten durchsetzen. Der junge St. Galler absolvierte seine Lehre bei Rotach Landmaschinen in Zuckenriet SG. Er erhält eine Ausbildungsgutschein, mit dem er eine Ausbildung zum Meisterdiplom oder ein Studium an einer Fachhochschule angehen kann.

Die Silbermedaille holte aich Jeremias Heimgartner aus Siblingen SH (Müller Siblingen GmbH, Siblingen), Bronze ging an Luan Gäumann aus Mont-Crosin BE (GBT Tramelan Sàrl, Tramelan).

 

Beim Landmaschinenmechaniker sind vor allem kreative Problemlösungen und vernetztes Denken gefragt. Sie warten und reparieren landwirtschaftliche Maschinen und Geräte.

Das Tätigkeitsfeld des Baumaschinenmechanikers ist sehr umfangreich, die Bereiche Elektrik und Hydraulik sind ausgeprägt. Das Aufgabengebiet reicht von Arbeiten am einfachen Gabelstapler über den Hightech-Bagger bis hin zum komplexen Tunnelbohrsystem mit Lasersteuerung.

Motorgerätemechaniker sind für Unterhalts- und Reparaturarbeiten an motorisierten Maschinen und Geräten zuständig. Diese werden hauptsächlich in Gartenpflege und Forstwirtschaft sowie im Obst- und Rebbau eingesetzt.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.19%
    • Nein:
      57.41%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.76%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.63%

    Teilnehmer insgesamt: 1578

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?