/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Sauenbestand erneut gewachsen

 

Der Sauenbestand in China ist erneut gewachsen. Nach Angaben des Pekinger Landwirtschaftsministeriums erhöhte sich die Zahl der Mutterschweine im April gegenüber dem Vormonat um 1,1 % und legte damit den 19. Monat in Folge zu. 

 

Im Vorjahresvergleich soll die Sauenherde um 23 % grösser ausfallen. Dazu machte das Ministerium allerdings keine konkreteren Angaben. Legt man die für Ende März genannte Zahl an Sauen zugrunde, müsste der Bestand um rund 475’000 Stück auf 43,65 Millionen Sauen zugelegt haben.

 

Laut dem Tierhaltungsexperten des Ministeriums, Xin Guochang, liessen sich bei 16 aufgezogenen Ferkeln mit der gegenwärtigen Sauenpopulation gut 690 Millionen Schlachtschweine im Jahr erzeugen, was nur knapp unter dem Niveau von 2017, dem Jahr vor dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP), liege.

 

Produktivität nimmt zu

 

Er wies darauf hin, dass mit einer weiteren Bestandserholung und Produktivitätsfortschritten zu rechnen sei. Xin zufolge hat in China die Zahl der grossen Schweinefarmen seit Jahresbeginn von 161’000 auf 180’000 Unternehmen zugenommen.

 

Dort seien zuletzt 58,8 % mehr Ferkel als im Vorjahr geboren worden. Das liege auch daran, dass unproduktive Sauen sukzessive aus dem Bestand genommen und durch leistungsstärkere Tiere ersetzt würden. So seien im April 18 % mehr schwächere Muttertiere aus den Grossbetrieben entfernt worden als im März.

 

41 Prozent mehr Schlachtungen

 

In den großen Schlachtbetrieben des Landes habe die Zahl der Schweineschlachtungen im April mit 18 Millionen Tieren um 41 % über dem Niveau des Vorjahresmonats gelegen. Nach Schätzungen des Ministeriums dürfte das gesamte Schlachtaufkommen von Mai bis Juli um rund 50 % über der Vorjahresperiode liegen.

 

Dies sei auch nötig, da der Schweinefleischverbrauch steige, zumal die Preise gefallen seien. Dadurch hat sich laut Xin aber auch die Rentabilität der Schweinemast verringert, zumal die Produktionskosten durch Biosicherheitsmassnahmen und das teurere Futter gestiegen sind.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.62%
    • Nein:
      36.89%
    • Teilweise:
      22.22%
    • Habe keinen Mais:
      7.28%

    Teilnehmer insgesamt: 1773

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?