/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

SAV: Neue Geschäftsführerin

Beim Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verband (SAV) ist es zu einem Wechsel gekommen. Seit dem 1. Juli 2019 ist Andrea Koch neue Geschäftsführerin. Sie folgt auf Jörg Beck, der die Geschäfte des Verbandes während 7 Jahren leitete.

 

 

Beim Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verband (SAV) ist es zu einem Wechsel gekommen. Seit dem 1. Juli 2019 ist Andrea Koch neue Geschäftsführerin. Sie folgt auf Jörg Beck, der die Geschäfte des Verbandes während 7 Jahren leitete.

Andrea Koch habe Erfahrung in der Geschäftsführung von landwirtschaftlichen Verbänden und sei der Berglandwirtschaft eng verbunden, heisst es in der Mitteilung des SAV von Montag. 

Die Agronomin FH soll die aktuelle Strategie weiterverfolgen. Das heisst: Die regionalen Sektionen werden noch besser in die nationale Organisation einbezogen. Der Verband soll zudem schlagkräftig in der Interessensvertretung sein, aber schlank in den Strukturen bleiben.

«Unter der Geschäftsleitung von Jörg Beck wurde die Einbindung der regionalen alpwirtschaftlichen Vertretungen erfolgreich verstärkt und kantonale Sektionen des Verbandes aufgebaut», schreibt der SAV.

Der Schweizerische Alpwirtschaftliche Verband (SAV) ist die nationale Organisation der Alpwirtschaft. Er vertritt die Interessen der Berglandwirtschaft und der Alpwirtschaft gegenüber Land- und Volkswirtschaftskreisen sowie in Politik und Gesellschaft. Er stärkt die Anerkennung und die gerechte Abgeltung der gemeinwirtschaftlichen Leistungen der Alpwirtschaft.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      33.82%
    • Nein:
      54.41%
    • Weiss noch nicht:
      11.76%

    Teilnehmer insgesamt: 272

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?