/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Savard Klara und Urocher Djerba siegen

Bewährte Kuh im Jurabogen: Letztes Jahr bereits Ehrenerwähnung, war sie heute die grosse Siegerin der Arc Jurassien Expo, die ausbalancierte Savard Klara. Frossard holt Doppelsieg bei den Jungkühen.

Adrian Haldimann |

 

Bewährte Kuh im Jurabogen: Letztes Jahr bereits Ehrenerwähnung, war sie heute die grosse Siegerin der Arc Jurassien Expo, die ausbalancierte Savard Klara. Frossard holt Doppelsieg bei den Jungkühen.

Wie man es sich von den Züchtern aus der Juraregion gewohnt ist, stellten diese an der 20. Arc Jurassien Expo wiederum hervorragende Tiere aus. Markus Gerber nahm sich der Aufgabe an, bei sämtlichen Milchviehrassen zu richten und dabei das jeweilige Rassenziel mit den Klassensiegerinnen hervorzuheben. Er tat dies souverän. So gab er durchwegs den ausgeglichenen, eher mittelgrossen Kühen, welche in den Ställen funktionieren, den Vorzug.

Savard Klara obsiegt

Am Samstag massen sich die Rassen Red Holstein, Holstein, Brown Swiss und Jersey. Der Gesamtsieg über diese vier Rassen holte sich Savard Klara von Jean Siegenthaler, Mont-Soleil, die nicht zuletzt mit ihrem hervorragenden Euter überzeugte. Klara holte sich bereits im Vorjahr eine Ehrenerwähnung und bestätigte sich nun als Suprême Championne. Dass der Weg zu diesem Sieg nicht einfach war, zeigen die Namen der jeweiligen Rassensiegerinnen, die gemeinsam mit Klara um den Sieg kämpften. Bei der Rasse Holstein war dies die sehr milchtypische Ptit Coeur Innovation Mimi von Roger Frossard, Les Pommerats.

Die Rasse Brown Swiss wartete mit der sehr stilvollen und euterstarken niederhauser Blooming Lindsay von Loïc & Yves Niederhauser, Tramelan, auf. Bül-R Tobeka Kimberley von Bühler Raymond, Courtelary, vertrat die Rasse Jersey mit ihrem breiten Hintereuter und viel Körpertiefe. Als Reservesiegerinnen bei Red Holstein und Holstein wurden Sibéria Big Apple Deneuve von Huguenin Denis, La Brévine, und die Burny Tochter Bijou von Wilfred Habegger, Roches, gewählt. Die jeweiligen Ehrenerwähnungen erhielten Hautdescrêts Marine Kiwi von Nicolas & Christine, Eschert, und Ptit Coeur Ross Mirossa von Roger Frossard, Les Pommerats.

Jungkühe mit Zukunft

Die Betrachtung des Ausstellungskataloges zeigte eine breite Palette an Stierenvätern. Zwar holten Kühe von bekannten Exterieurvererbern wie Blooming, Absolute, Mr Savage, Sid, Lauthority, Atwood oder Braxton Podestplätze, kaum aber konnte ein Stier mehrfach auftrumpfen. Auftrumpfen konnten aber die Kühe in der ersten Kategorie bei den jungen Holsteins. So waren es Ptit Coeur Sid Tiguan, wiederum von Roger Frossard, welche Championne wurde vor der Reserve und Kategorienzweite Swisslor Artes Love Black-ET von Francis & Bastien Oppliger, La Chax-de-Fonds. „Zwei Erstlingskühe wie man sie sucht mit hervorragend ausbalancierten Körpern und Eutern“, attestierte Gerber dem Publikum. Die Ehrenerwähnung erhielt Menoud Red Lauthority Kylie von Menoud & Söhne, Môtiers.

Bei den jungen Red Holsteins holte Frossard mit der formatstarken Mr Savage Tochter Pasteque den Championnetitel. Reservesiegerin wurde Terraux Major Enivia von Roland & Matthieu Terraux, Bonfol. Als Ehrenwähnung ging Pichouy-Red Nestoboy Lorine von Patrick Pfister, Sornetan, vom Platz Bewährte Kühe In der letzten Kategorie liefen fünf Kühe in den Ring ein, die besondere Würdigung verdient haben. Es handelte sich um Kühe, welche bereits 60'000 kg Milch und mehr leisteten und trotzdem den Schauring nicht scheuen mussten. Die Laurier Tochter Aline von Jean-Pierre & Monique Reymond führte die Lebensleistung mit 102'426 kg Milch unter diesen Kühen an. Den Kategoriensieg sicherte sich die immer noch jugendliche Onnland Goldwyn Hirondelle von Pierre Oppliger, Sonceboz.

Gerber lobte die hervorragende Qualität. Er wies auf die gute Rentabilität von Kühen mit hoher Lebensleistung hin, die sich insbesondere in Zeiten mit schwieriger Milchmarktlage auszahlen würden. Rey holt Sieg Bereits am Freitagabend wurden die Rassen Simmental, Swiss Fleckvieh und Montbéliarde gerichtet. Unter diesen Rassen sicherte sich die Montbéliarde-Kuh und Urocher Tochter Djerba von den Gebrüdern Rey, Les Verrières, den Suprême Championnetitel.

Den Sieg bei Simmental holte die Benn Tochter Enola von Daniel Bühler, Courtelary. Swiss Fleckvieh Siegerin wurde Les Richard Bond Samira von Richard Ueltschi, Les Reussilles.

 

Rangliste

Kat. 7, Simmental: Kingkilian Liliana, Claude-Franc¸ois & Heidi, La Chaux-de-Fonds Kat. 8, SI: Benn Enola, Daniel Bühler, Courelary Kat. 9, Swiss Fleckvieh: Les Richard Bond Samira, Richard Ueltschi, Les Reussilles Kat. 10, SF: Voltaire Francine, Jean-Bernard & Adamir, La Brévine Kat. 11, Montbéliarde: Brink Impasse, Roger Hutmacher, Le Bémont Kat. 12, MO: Urocher Djerba, Gebrüder Rey, Les Verrières Kat. 13, MO: St Andre Baikal, Gebrüder Rey, Les Verrières Kat. 14, HO: Ptit Coeur Sid Tiguan, Roger Frossard, Les Pommerats Kat. 15, RH: Ptit Coeur Absolute Kami-ET, Roger Frossard, Les Pommerats Kat. 16, HO: Fleury Braxton Alizee, Jean-Marie & Arnaud Fleury, Courcelon Kat. 17, RH: Terreaux Major Enivia, Roland & Matthieu Terreaux, Bonfol Kat. 18, HO: Gonzales Omelie, Francis & Bastien Oppliger, La Chaux-de-Fonds Kat. 19, RH: Pichoux-Red Nestoboy Lorine, Patrick Pfister, Sornetan Kat. 20, HO: Menoud-Red Lauthority Kylie, Menoud & Söhne, Môtiers Kat. 21, RH: Mr Savage Pasteque, Roger Frossard, Les Pommerats Kat. 22, Jersey: Redspy Julot Jinga, Mathurin Spycher, Sonvilier Kat. 23, Jersey: Bül-R Topeka Kimberley, Raymond Bühler, Courtelary Kat. 24, BS: niederhauser Blooming Lindsay, Loïc & Yves Niederhauser, Tramelan Kat. 25, BS: Jolden Justine, Martin Kohli, Perrefitte Kat. 26, RH: Hautdescrêts Marine Kiwi, Nicolas & Christine Ganguin, Eschert Kat. 27, HO: deFORME Coline Odelia, Stéphane & Daniel Scheidegger, Mettembert Kat. 28, RH: Sibéria Big Apple Deneuve, Denis Huguenin, La Brévine Kat. 29, HO: Ptit Coeur Innovation Mimi, Roger Frossard, Les Pommerats Kat. 30, RH: Savard Klara, Jean Siegenthaler, Mont-Soleil Kat. 31, HO: Ptit Coeur Ross Mirossa, Roger Frossard, Les Pommerats Kat. 32, RH: Bonbon1 Joyboy Joy, Mathurin Spycher, Sonvilier Kat. 33, Langlebigkeit: Onnland Goldwyn Hirondelle, Pierre Oppliger, Sonceboz Kat. C, Showman: F.F. des Princes Addiction Chouch, Louisa Amstutz, Mont-Tramelan

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      32.37%
    • Nicht mehr:
      23.02%
    • Nein:
      43.17%
    • Ich überlege es mir:
      1.44%

    Teilnehmer insgesamt: 139

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?