/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

SBV: Loïc Bardet wird Nachfolger von Francis Egger

Der Vorstand des Schweizer Bauernverbands (SBV) wählte den Waadtländer Loïc Bardet zum Nachfolger von Francis Egger und damit zum neuen Leiter des Departements für Wirtschaft, Bildung und Internationales. Zum neuen stellvertretenden Direktor ernannte der Vorstand Michel Darbellay.

pd/ome |

Im Juli 2025 geht Francis Egger, der aktuelle Leiter des Departements für Wirtschaft, Bildung und Internationales und stellvertretender Direktor des Schweizer Bauernverbands (SBV), in Teilpension.

Zu seinem Nachfolger als Departementsleiter wählte der Vorstand Loïc Bardet, den aktuellen Direktor von Agora, einem Zusammenschluss der Westschweizer Bauernverbände. Der 39-jährige Waadtländer und Grossrat nimmt damit Einsitz in die Geschäftsleitung des SBV. Bardet wird seine neue Tätigkeit Anfang August antreten, schreibt der SBV in einer Mitteilung. 

Zum neuen stellvertretenden Direktor ernannte der Vorstand, Michel Darbellay, den aktuellen Leiter des Departements Produktion, Märkte und Ökologie. Francis Egger bleibt noch bis 2027 Präsident der Agrisano-Gruppe. Mit den Personalentscheiden sichert der SBV die Verankerung in die Westschweiz.

Francis Egger: Das Ende einer langen Karriere

Francis Egger wurde 1961 geboren und hat eine lange Karriere im Bereich Agrarpolitik und Wirtschaft hinter sich. Vor seiner Tätigkeit beim Schweizer Bauernverband war Francis Egger 22 Jahre lang am Landwirtschaftlichen Institut Grangeneuve im Kanton Freiburg tätig. Dort arbeitete er zunächst als Mitarbeiter, bevor er von 1995 bis 2010 die Position des Direktors innehatte. Zusätzlich war er ab 1994 Sekretär bei Swiss Tabac, einer Organisation im Bereich Tabakanbau.

Seit seit 2009 ist Francis Egger als Leiter des Departements «Wirtschaft, Bildung & Internationales» beim Schweizer Bauernverband (SBV) tätig. Seit dem 1. April 2020 ist er zudem Vizedirektor des SBV. Eine seiner Hauptaufgaben war es, die Interessen der Westschweiz in der operativen Führung des SBV zu vertreten

Egger ist beim SBV auch für die Digitalisierung zuständig und beschäftigt sich mit Themen wie dem Einsatz von Drohnen und der Nutzung von Daten in der Landwirtschaft. Als Mitglied der Geschäftsleitung ist er an der Entwicklung strategischer Positionen des SBV beteiligt, beispielsweise zur Reform der beruflichen Vorsorge und zur Agrarpolitik. 

Loïc Bardet: Agrarwissenschaftler und Autor

Loïc Bardet, geboren am 25. April 1985 in Vully-les-Lacs VD, ist ein Agraringenieur und eine zentrale Figur in der Landwirtschaftsbranche der Romandie. Er hat an der ETH Zürich Agrarwissenschaften studiert und ist seit 2016 Direktor der Association des Groupements et Organisations Romands de l'Agriculture (Agora). Zudem ist er seit 2016 Präsident der Berufsorganisation OdA AgriAliForm, die sich mit der landwirtschaftlichen Berufsbildung befasst.

 

Bardet setzt sich intensiv für Themen wie Klimaschutz, Digitalisierung, Berufsbildung und die Anpassung der Landwirtschaft an gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen ein. Bardet ist auch Autor des Buches Agriculture et Écologie. Concurrents ou Alliés? (Landwirtschaft und Ökologie. Konkurrenten oder Verbündete?), das sich mit der Beziehung zwischen Landwirtschaft und Ökologie beschäftigt.

Bardet setzt sich unter anderem für die Entwicklung neuer landwirtschaftlicher Methoden ein, wie etwa Agroforstwirtschaft oder ackerbauliche Praktiken ohne Pflügen, die zur CO₂-Speicherung im Boden beitragen können. Er betont die Bedeutung der Forschung zur Züchtung robusterer Pflanzen und emissionsarmer Zuchtmethoden, um den Klimaschutz voranzutreiben.

Michel Darbellay: Der Agronom aus dem Jura

Michel Darbellay wurde im Juni 2020 zum Leiter des Departements Produktion, Märkte & Ökologie gewählt und ist seitdem Mitglied der Geschäftsleitung des SBV. Ab August 2025 ist er Vizedirektor des SBV. Der 1981 geborene Walliser wohnt heute in Corban JU. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er studierte Agronomie an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (Hafl) in Zollikofen. Von 2011 bis 2020 war er Geschäftsführer des jurassischen Bauernverbandes.

In seiner Position beim SBV ist Darbellay verantwortlich für Marktfragen, produktionstechnische Grundlagen und Umweltthemen. Er setzt sich für nachhaltige Landwirtschaft ein und beschäftigt sich mit Herausforderungen wie Treibhausgasemissionen, Lebensmittelverschwendung und der Balance zwischen Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      36.67%
    • Nein:
      62.19%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.13%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 1058

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?