/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

SBV mehrheitlich zufrieden

Das verabschiedete landwirtschaftliche Verordnungspaket zeigt für den Schweizer Bauernverband mehrheitlich in die richtige Richtung. Der Verband bedauert, dass eigene Vorschläge nicht aufgenommen worden sind.

     

     

    Das verabschiedete landwirtschaftliche Verordnungspaket zeigt für den Schweizer Bauernverband mehrheitlich in die richtige Richtung. Der Verband bedauert, dass eigene Vorschläge nicht aufgenommen worden sind.

    Das risikobasiertere Kontrollsystem helfe, die Glaubwürdigkeit zu erhalten und der grossen Sensibilität der Bevölkerung beim Tierwohl gerecht zu werden, schreibt der SBV in seiner Reaktion auf die neuen Verordnungen.

    Ebenso begrüsst der Verband die neuen Ressourceneffizienzbeiträge zur Reduktion von Herbiziden auf offener Ackerfläche. Der Bund gebe erste gute Antworten auf die Anliegen im Pflanzenschutz-Bereich, so der SBV. Begrüsst wird, dass mit der Ablösung der Regeln für die Kurzalpung eine Lösung gefunden worden ist, die Milchvieh-Sömmerung gezielt fördert. Leider berücksichtige diese Lösung aber nicht die höheren Kosten pro Normalstoss, mit welchen Sömmerungsbetriebe mit kurzer Alpzeit konfrontiert seien.

    Bedauert wird vom Bauernverband, dass Vorschläge des SBV nicht aufgenommen worden sind, so bei der Förderung des Futtergetreides oder bei der geforderten Anpassung der grünlandbasierten Milch- und Fleischproduktion. Auch eine administrative Vereinfachung werde nicht erreicht, so der SBV.

      Das Wetter heute in

      Umfrage

      Lässt du Schnaps brennen?

      • Ja:
        43.19%
      • Nicht mehr:
        24.48%
      • Nein:
        31.87%
      • Ich überlege es mir:
        0.46%

      Teilnehmer insgesamt: 433

      Zur Aktuellen Umfrage

      Bekanntschaften

      Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?