/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

SBV-Präsident Hansjörg Walter fordert ein selbstbewusstes Land

Der höchste Schweizer, Nationalrats-präsident Hansjörg Walter, hat zum 1. August zu selbstbewusstem Auftreten aufgerufen. Mit Unabhängigkeit und Selbstständigkeit, aber auch mit vernünftigem Masshalten soll sich die Schweiz international ihren Handlungs-spielraum bewahren.

sda |

 

 

Der höchste Schweizer, Nationalrats-präsident Hansjörg Walter, hat zum 1. August zu selbstbewusstem Auftreten aufgerufen. Mit Unabhängigkeit und Selbstständigkeit, aber auch mit vernünftigem Masshalten soll sich die Schweiz international ihren Handlungs-spielraum bewahren.

Die Schweiz steht aus Sicht des Nationalratspräsidenten gut da: «Wir haben einen hohen Beschäftigungsgrad, Baukrane stehen überall, die Zinsen sind tief», sagte der Thurgauer SVP-Politiker Walter in Sirnach TG laut Redetext. Das sei verlockend. «Persönlich meine ich, wir sollten nicht überborden und Mass halten.»

Schlechte Nachrichten aus dem Ausland sorgten auch in der Schweiz für Verunsicherung, obwohl das Land die Finanzkrise gut überstanden habe. Die gute Lage wecke Neid. «Der Druck auf die Schweiz wird zunehmend grösser.» Dass die Steuerhoheit ins Visier geraten sei, verwundere nicht. Bei Verhandlungen dürfe die Schweiz aber keine zu weit gehenden Konzessionen machen.

Walter nutzte seine Rede zum Nationalfeiertag für einen Rückblick auf die Entstehungsgeschichte der Schweiz. Heute bräuchte die Politik wohl Jahre, um eine Bundesverfassung zu verabschieden, wie sie 1848 entstanden war, sagte er. Schon die erste Verfassung sei von Schweizer Qualität geprägt gewesen: «stabil, volksverbunden, praktisch, auf Ausgleich bedacht und trotzdem zukunftsgerichtet».

Er hätte auch an anderen Orten sprechen können, hielt der Nationalratspräsident fest. Für Sirnach, wenige Kilometer von seinem Hof in Wängi entfernt, habe er sich entschieden, weil es in seiner Region liege. «Das bedeutet für mich in der Heimat sein, ein wesentlicher Aspekt an unserem Nationalfeiertag», sagte Walter.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      32.58%
    • Nein, nie:
      33.03%
    • Ja, je nach Kuh:
      17.34%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      9.16%
    • Manchmal:
      7.88%

    Teilnehmer insgesamt: 1332

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?