/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

SBV und SMP: Frühlings-Agrarpaket lässt wichtige Punkte aus

Die Anhörung zum Agrarpaket Frühling 2015 geht morgen zu Ende. Der Schweizer Bauernverband (SBV) und die Schweizer Milchproduzenten (SMP) sind mit der Mehrheit der Vorschläge einverstanden. Sie fordern aber weitere Korrekturen der Agrarpolitik.

 

 

Die Anhörung zum Agrarpaket Frühling 2015 geht morgen zu Ende. Der Schweizer Bauernverband (SBV) und die Schweizer Milchproduzenten (SMP) sind mit der Mehrheit der Vorschläge einverstanden. Sie fordern aber weitere Korrekturen der Agrarpolitik.

Der Schweizer Bauernverband verlange lediglich Korrekturen bei den Grossvieheinheiten sowie, dass die Änderungen der Tierzuchtverordnung zuerst mit den betroffenen Organisationen diskutiert werden, heisst es in einer Mitteilung. Wichtig sei auch, dass die höheren Importmengen für Eier und Brotweizen auf 2015 beschränkt bleiben. Der Bauernverband nutzte die Gelegenheit der Anhörung auch, um weitere Anmerkungen zur aktuellen Agrarpolitik anzubringen. So ist der Verband der Meinung, dass im Agrarpaket wichtige Themen nicht berücksichtigt worden sind und verlangt u.a. ein Vereinfachen der administrativen Aufwände, höhere Beiträge für die Versorgungssicherheit, eine Stärkung der Futtermittelproduktion sowie Alpungsbeiträge für die Herkunftsbetriebe der Tiere.

Die Milchproduzenten fordern, dass die notwendigen Verbesserungen zu weiteren Bestimmungen nun rasch an die Hand genommen und im Herbstpaket aufgenommen werden. Die im Frühlingspaket unterbreiteten Korrekturen seien eher unbedeutend. Die SMP stören sich u.a. daran, dass der administrative Aufwand zu hoch sei und dass Direktzahlungen massiv zu Betrieben mit viel Fläche und wenig Produktion umgelagert worden seien. Beim Frühlingspaket gehen den SMP die Deklarationsbestimmungen zu wenig weit. Die SMP fordern analog den EU-Regeln ein Importverbot für Hormonfleisch.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?