/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

SBV: Zuwanderungsinitiative flexibel umsetzen

Der Bundesrat zeigte am Mittwoch auf, wie er die Zuwanderungsinitiative umsetzen will. Der Schweizer Bauernverband (SBV) verlangt, dass für wenig qualifizierte Arbeitskräfte, die weniger als ein Jahr in der Schweiz sind, die Hürden klein bleiben. Zudem sollen auch Tieflohnbranchen bei der Kontingentsverteilung zum Zug kommen.

 

 

Der Bundesrat zeigte am Mittwoch auf, wie er die Zuwanderungsinitiative umsetzen will. Der Schweizer Bauernverband (SBV) verlangt, dass für wenig qualifizierte Arbeitskräfte, die weniger als ein Jahr in der Schweiz sind, die Hürden klein bleiben. Zudem sollen auch Tieflohnbranchen bei der Kontingentsverteilung zum Zug kommen.

Die Masseneinwanderungs-Initiative der SVP ist am 9. Februar 2014 mit 50,3 Prozent Ja-Stimmen angenommen worden. Diese verlangt im Wesentlichen, dass die Schweiz die Zuwanderung wieder eigenständig mit Kontingenten steuert.

Am Mittwoch präsentierte der Bundesrat seinen Umsatzvorschlag. Im Zentrum stehen wie angekündigt Zuwanderungskontingente, der Inländervorrang und Massnahmen zur Aktivierung des inländischen Arbeitskräftepotenzials. Der Vorschlag geht nun in die Vernehmlassung.

Für die Landwirtschaft sei die Art der Umsetzung bedeutend, hält der Schweizer Bauernverband (SBV) fest. Diese benötigt zwischen 25‘000 und 35‘000 ausländische Arbeitskräfte, der Einsatz der Mitarbeiter dauert in der Regel ein Jahr.

Aus diesem Grund stellt der SBV folgende Forderungen auf:

  • Kurzaufenthalter sollen von den vorgeschlagenen Kontingenten und Höchstzahlen ausgenommen werden.
  • Für Personen, die nur bis vier Monate in der Schweiz arbeiten, soll ein einfaches, schnelles und kostengünstiges Verfahren eingeführt werden.
  • Inländervorrang bei Landwirtschaft pragmatisch umsetzen.
  • Bei Kontingenten sollen branchentypische Besonderheiten berücksichtigt werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.89%
    • Ja, aus Mais:
      12.36%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      4.38%
    • Nein:
      78.38%

    Teilnehmer insgesamt: 777

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?