/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schachtdeckel jetzt überprüfen

Der Sommer nach der Ernte ist laut dem Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung (BBZN) Hohenrain LU der ideale Zeitpunkt dafür, die Schachtabdeckungen auf der landwirtschaftlichen Nutzfläche zu überprüfen und bei Bedarf Massnahmen umzusetzen.

Unterschieden wird zwischen offenen und geschlossenen Schächten. Geschlossene müssen vollständig und dauerhaft für Wasser undurchdringbar und offene Pickellöcher mit einer handelsüblichen Abdeckkappe verstopft sein. Zudem sind der Schachtdeckel und die -fassung intakt, oder die Schächte befinden sich mindestens 30 cm unter Flur.

Die Anforderungen an offene Schächte: Sie befinden sich in einer Biodiversitätsförderfläche oder in einem Pufferstreifen mit mindestens 3 m Abstand ab Schachtrand zur nächsten düngbaren Fläche, oder ein Pufferstreifen von mindestens 3 m Radius ab Schachtrand ist angelegt. Je nach Topografie sind mehr als 6 m breite Pufferzonen empfohlen. Bei Spritzarbeiten sind beim Überfahren die Spritze oder die entsprechenden Düsen über dem Bereich des Pufferstreifens abzustellen. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0%
    • Ja, aus Mais:
      0%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      100%
    • Nein:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 2

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?