/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schaden in Millionenhöhe - Fungizid unter Verdacht

Reben in der ganzen Schweiz bilden keine Beeren aus. Im Verdacht steht das Fungizid Moon Privilege. Abklärungen laufen.

 

 

Reben in der ganzen Schweiz bilden keine Beeren aus. Im Verdacht steht das Fungizid Moon Privilege. Abklärungen laufen.

Vor einigen Wochen haben Winzer in der ganzen Schweiz an den Rebenblättern   Deformationen entdeckt. Jetzt häufen sich Meldungen, dass sich keine Beeren ausbilden und die Gescheine verrieseln. In einigen Parzellen wird es zu Totalausfällen kommen, Fachleute  befürchten einen Millionenschaden für die Weinbaubranche.

Aufgrund von Abklärungen  geht man  davon aus, dass Moon Privilege von Bayer Ursache der Schäden sein könnte.  «Auch wenn Moon Privilege im Verdacht steht, ist die Ursache der Wachstumsstörungen noch nicht bekannt», betont Barbara Zimmermann von Bayer Crop Science Schweiz. «In den Rückstellmustern wurden keine Verunreinigungen gefunden.» Man werde weitere Nachforschungen anstellen. «Wir empfehlen, das Produkt im Rebbau vorsorglich nicht mehr einzusetzen. Winzer können das Produkt ihrem Händler zurückgeben.»

Für Montag hat das Bundesamt für Landwirtschaft ein Treffen  mit den kantonalen Weinbau- und Pflanzenschutzfachstellen und  Bayer einberufen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      48.48%
    • Nein:
      51.52%
    • Bin mir noch unsicher:
      0%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 66

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?