/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schafalpen oft zu klein für Herdenschutz

Der Bund könnte Sömmerungsbetriebe gezielter unterstützen, wären die jeweiligen Herausforderungen der Alpen bekannt.

Sömmerungsweiden sind wichtig für Landwirtschaft, Biodiversität und Tourismus. Werden sie aufgegeben, kann dies zu Verbuschung, Verwaldung und damit zum Verlust der Biodiversität und des Landschaftsbilds führen.

Die Vielfalt der Sömmerungsbetriebe ist laut Agroscope zu berücksichtigen, um effektive politische Massnahmen zu entwickeln. Die Agroscope-Forscher haben Strukturdaten von 5900 Alpbetrieben analysiert und in sechs Betriebstypen eingeteilt: private Milchviehalpen, kommunale, gemischte Rinder- und Milchviehalpen, kommunale Rinderalpen, abgelegene Alpen, kleine private Rinderalpen und Schafalpen.

Weiden von privaten Milchviehalpen und kommunale gemischte Rinder- und Milchviehalpen können schnell übernutzt werden, was zu Bodenerosion und zu einem hohen Nährstoffeintrag auf zugänglicheren Weiden führen kann. Kommunale Rinderalpen und kleine private Rinderalpen investieren durch extensive Beweidung wahrscheinlich weniger in die Pflege der Weiden, was zu Verbuschung führen kann. In beiden Fällen können ein verbessertes Beweidungsmanagement und die Anpassung der verfügten Normalstösse helfen.

Erschwerte Zugänglichkeit von abgelegenen Alpen erfordert Investitionen in die Transportinfrastruktur. Schafalpen mit rund 200 Schafen sind oft zu klein, um mit Herdenschutzmassnahmen noch wirtschaftlich zu sein. Sie sind daher durch Wolfrisse bedroht. Hierbei können Zusammenschlüsse und kollektive Bewirtschaftung helfen. Mit einer gezielteren agrarpolitischen Förderung sollten sich die Wirtschaftlichkeit und die Attraktivität von Alpbetrieben optimieren lassen. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?