Der Kanton Schaffhausen will seine Bäche naturnaher gestalten. Die Revitalisierung komme der Tier- und Pflanzenwelt zugute und diene dem Hochwasserschutz.
Heute weisen im Kanton Schaffhausen 45 Prozent des rund 320 Kilometer langen Gewässernetzes Defizite auf, berichtet die Nachrichtenagentur SDA. Bis ins Jahr 2032 sollen 12,8 km revitalisiert werden. Gemäss Regierungsrat belaufen sich die Kosten dafür auf 27 Mio. Franken. 9,5 Mio. Franken stellt der Bund zur Verfügung, 10 Mio. der Kanton und 7,5 Mio. die Gemeinden. Die Finanzmittel sollen mit vierjährigen Verpflichtungskrediten über den allgemeinen Staatshaushalt geregelt werden.
Die Schaffhauser Bauern beklagten im Parlament den durch die Revitalisierung bedingten Kulturlandverlust.


