Nebenprodukte, die in der Schweizer Tierhaltung anfallen, können beim biologischen Gärtnern sinnvoll verwertet werden. Andermatt Biogarten bietet neu biologische Pellets an, die zu 100% aus Schafwolle oder Hühnermist in der Schweiz hergestellt wurden.
In der Schafzucht anfallende Schafschurwolle wird von Andermatt in Pelletform gepresst. Er könne als wertvoller Langzeitdünger für Pflanzen eingesetzt werden, teilt das Unternehmen mit. Angeboten werden auch Hühnermist-Pellets.
Schafwollpellets und Hühnermistpellets haben eine langanhaltende Düngewirkung für Gemüse- und Zierpflanzen im Freiland. «Schafwollpellets werden während 4 bis 6 Monaten, Hühnermistpellets während 2 bis 3 Monaten langsam im Boden zersetzt und geben dabei laufend wertvolle Nährstoffe frei», schreibt Andermatt. Die langsame Freigabe verhindert, dass starke Regenfälle die Nährstoffe ausschwemmen.

Andermatt Biogarten
«Zusätzlich sorgen die Pellets für eine erhöhte Bodenqualität, was die Wachstumsbedingungen zusätzlich verbessert», heisst es weiter. Beide Pelletprodukte sind zu 100 Prozent in der Schweiz hergestellt. Die Pellets und Dünger sind ab sofort bei Andermatt Biogarten erhältlich. Die Schafwollpellets werden in Packungen à 700 g zu 12.50 Fr., die Hühnermistpellets in Packungen à 1 kg zu 8.50 Fr. angeboten.
Andermatt Biogarten ist nach eigenen Angaben schweizweit der grösste Anbieter an biologischen Produkten für den naturnahen Garten, Balkon und Haushalt. Durch das Angebot diverser Nützlinge gegen Schädlinge ist das Unternehmen Spezialist für eine natürliche Schädlingsbekämpfung. Neben biologischen Pflanzenschutzmitteln und Bioziden werden krankheitsresistente Biopflanzen, Dünger und Kompostzubehör sowie weitere Produkte rund um den Biogarten und den biologischen Haushalt angeboten.

