Die Aktion Pausenapfel des Schweizer Obstverbandes (SOV) wird 60 Jahre alt. Zu diesem Jubiläum können Schulklassen auf Schatzsuche gehen und dabei Gutscheine für die Klassenkasse gewinnen. Am 20. September findet der Tag des Apfels statt. Es werden tolle Preise verlost.
Vom Montag, 16. September bis Freitag, 20. September kann unter www.swissfruit.ch täglich eine Folge der Geschichte um die „4T“ Tanja, Tami, Tim und Tom gefunden werden. Dabei können die Schulklassen auf jeder Tagesetappe ein Rätsel lösen, mit dessen Lösungswort der Zugang zur nächsten Etappe möglich wird. Das letzte Lösungswort kann dann von den Klassen eingesendet werden und mit etwas Glück winken tolle Preise, unter anderem ein 1‘500 Franken-Gutschein für die Schulreisekasse.
Am 20. September ist Tag des Apfels
Der Apfel ist kalorienarm und vitaminreich. Mit 18 kg pro Kopf-Verbrauch pro Jahr ist dieser die beliebteste Fruchtart von Herr und Frau Schweizer. Am 20.September findet der Tag des Apfels statt. An 32 Standorten (Bahnhöfe und öffentliche Plätze) verteilen Apfelproduzenten kostenlos Äpfel an die Passanten. Begleitet wird der «Tag des Apfels» mit einem Wettbewerb und tollen Preisen.
Zu gewinnen gibt es eine Reise für die ganze Familie auf den Öpfelchüechliweg in Grindelwald BE, inklusive einer Übernachtung im Wert von 350 Franken. Zudem gibt es vier Früchteboxen im Wert von je zirka 100 Franken und fünf Rezeptbücher «Kochen mit Schweizer Obst und Beeren zu gewinnen.
Seit Ende August werden in frühen Lagen die ersten Schweizer Äpfel der neuen Saison geerntet. Dabei handelte es sich um frühe Sorten wie Gravensteiner, Galmac oder Summerred. Zurzeit stehen die Obstproduzenten mitten in der Apfelernte, schreibt der Obstverband in einem Communiqué.