Schibraho Jet Jelena von Pedrini gewinnt Gotthard Open
Schibraho Jet Jelena von Nicola Pedrini, Airolo, gewinnt das 10. Gotthard Open. Schöneutersiegerin wird Fontana Top TI Wurl Meredith von Guiseppe Fontana, Prato. Den Futurity-Wettbewerb geht an WTS-Genetics, Menznau, mit WTS Jongleur Mirta. Die Schweizer Meisterschaft der Braunvieh-Erstmelkkühe fand auf einem noch nie dagewesenen Niveau statt.
Kat. 6: 1. Agio Fraenzi, Paul Kurath, Libingen; 2. KreuzerHever BS Glenn Zara, Andy Kreuzer u. Annelise Hever, Hägglingen; 3. Plattenbach BS Td Toscana, Peter Betschart, Muotathal.
Kat. 7: 1. Baltschanahof Agio Celia, Gaudez + Silvia Thomann, Vilters; 2. Fontana Top TI Wurl Destiny, Giuseppe Fontana, Prato; GS Alliance Jongleur Samira, GS Alliance, Bürglen UR.
Kat. 8: 1. Schibraho Jet Jelena, Nicola Pedrini, Airolo; 2. Sun Valley Jet Jamaica, Croce Azienda, Campo; 3. Wisler’s Ramazotti Flurina, Simon Wisler- Wechsler, Parpan.
Kat 9: 1. WTS Big Boy Madison, WTS-Genetics, Menznau; 2. Fontana Top TI Wurl Meredith, Guiseppe Fontana, Prato; 3. Glenn Jana, Hubert Kühne, Goldingen.
Kat. 11: Portmann BS Jongleur Jetta, Josef Portmann, Schüpfheim; 2. Schamaun BS Glenn Gina, Silvia & Florian Schamaun, Davos Platz; 3. Sun Valley Firstclas Farfalla, Ezio Pedrini, Airolo.
Kat. 12: 1. Bächeler’s BS Jolden Jona, Walter Bissig, Isenthal; 2. Hefti’s Glenn Gwendi, Thomas Hefti, Hinwil; 3. Glenn Corea, Paul Caduff, Morissen.
Champion des 10. Gotthard Open: Schibraho Jet Jelena von Ezio Pedrini, Airolo.
Siegerinnen im Futurity-Wettbewerb: Siegerin WTS Jongleur Mirta von WTS-Genetics, Menznau, (von rechts); 2. Baltschanahof Agio Celia, Gaudenz und Sylvia Thomann, Vilters; 3. WTS Jongleur Saphire, WTS-Genetics, Menznau.
Schöneutersiegerin: Fontana Top TI Wurl Meredith, Guiseppe Fontana, Prato.
Vize-Champion: Portmann Jet Jetta, Josef Portmann, Schüpfheim.
Siegerin im Futurity-Wettbewerb und Gesamtdritte: WTS Jongleur Saphire von WTS-Genetics, Menznau.
Die Schöneutersiegerinnen: (von rechts) Schöneutersiegerin Fontana Top TI Wurl Meredith von Guiseppe Fontana; Reserve-Schöneuter Schibraho Jet Jelena, Ezio Pedrini; Mention Honorable Schöneuter Jongleur Jane, Albert Peter.
Die Sieger des Gotthard Open 2013: Schibraho Jet Jelena, Ezio Pedrini (mitte); Portmann BS Jongleur Jetta, Josef Portmann (links); Mention Honorable (rechts) WTS Jongleur Mirta, WTS- Genetics.
Schibraho Jet Jelena von Nicola Pedrini, Airolo, gewinnt das 10. Gotthard Open. Schöneutersiegerin wird Fontana Top TI Wurl Meredith von Guiseppe Fontana, Prato. Den Futurity-Wettbewerb geht an WTS-Genetics, Menznau, mit WTS Jongleur Mirta. Die Schweizer Meisterschaft der Braunvieh-Erstmelkkühe fand auf einem noch nie dagewesenen Niveau statt.
Der Kreis in der zehnjährigen Geschichte des Gotthard Open hat sich geschlossen. Wie am ersten Gotthard Open kommt die Schweizer Meisterin der Erstmelkkühe aus dem Stall von Ezio und Nicola Pedrini, Airolo TI. Schibraho Jet Jelena gewinnt wie an der Bruna2012 den Championtitel. Jelena hat sich enorm entwickelt und ist in den Details noch schöner als vor einem halben Jahr. Richter Armin Buchli, Rothenbrunnen GR, machte die ebenfalls sehr genaue Portmann BS Jongleur Jetta von Josef Portmann, Schüpfheim LU, zur Vize-Champion. Die Ehrenerwähnung erhielt WTS Jongleur Mirta von WTS-Genetics (Kurt Willmann), Menznau.
Mirta gewann auch den Titel des Futurity-Wettbewerbes. Das Gotthard Open wartet zum Jubiläum unter anderem mit einem spannenden Futurity-Wettbewerb auf. Vor zwei Jahren wurden dazu ingesamt 96 Kälber vorangemeldet, die im 2010 geboren sind. Von diesen waren nun gut 30 Stück im Ring aufgeführt und traten in den Abteilungen 1 bis 8 an. Um den Futurity-Jackpot zu knacken, mussten sie es als bestklassierte(s) Tiere in diesen Abteilungen in den Futurity-Final schaffen. Armin Buchli machte dann eine spannende Championwahl. Hinter Mirta wurde Baltschanahof Agio Celia von Gaudenz und Sylvia Thomann, Vilters, Reservesiegerin. Den dritten Rang belegte die Abteilungssiegerin WTS Jongleur Saphire von WTS-Genetics. Kurt Willmann ist neben Pedrini der grosse Sieger einer überragenden Schau. Insgesamt holte Willmann nämlich vier Abteilungssiege was Rekord am Gotthard Open bedeutet.
Gerade in der Qualität der Euter kam das enorme Niveau des 10. Gotthard Open zum Vorschein. Noch nie war das Niveau an einer Schweizer Erstmelkschau derart hoch. Nicht zuletzt haben die im Winter frisch gekalbten Jongleur-Töchter das Niveau angehoben. Einmal mehr bestätigte sich auch, dass Open-Schauen zu keinem Qualitätsverlust führen.
Eutersiegerin wurde Fontana Top TI Wurl Meredith von Guiseppe Fontana, Prato. Der Reserve-Schöneutersieg ging an Jet Jelena vor Jongleur Jane von Albert Peter, Lienz.