An den repräsentativen Märkten der Europäischen Union sind die Notierungen für Schlachtschweine Ende September noch einmal gestiegen und haben damit eine neue Rekordhöhe erreicht.
Die EU-Kommission ermittelte in der Woche zum 30. September 2012 einen Durchschnittspreis von 191,99 Euro/100 kg Schlachtgewicht (SG). Gegenüber der Vorwoche war das ein Plus von 1,21 Euro oder 0,6 %; das Vorjahresniveau wurde um 24,1 % übertroffen.
Überdurchschnittliche Erlöszuwächse von mehr als 2 % gegenüber der Vorwoche konnten die Erzeuger in Bulgarien und Irland verbuchen. In Großbritannien und den Niederlanden stiegen die Preise um jeweils 1,6 %. Auch in Polen setzten sich die festen Tendenzen fort; die Mäster erhielten im Vorwochenvergleich 1,0 % mehr Geld für ihre Schweine. Etwas gemäßigter verlief der Anstieg in den „Schweinehochburgen“ Deutschland und Spanien; dort kletterten die Notierungen um 0,5 % beziehungsweise 0,8 %.
Ähnliche Zuwächse verbuchten Schweinevermarkter in Italien, Österreich und Belgien mit einem Plus zwischen 0,6 % und 0,9 %. Seitwärts entwickelten sich dagegen die Preise in Dänemark und Portugal. Zu den fünf EU-Ländern mit leicht schwächeren Notierungen zählten Lettland, Rumänien, Estland, Tschechien und Litauen, wo die Erzeuger Abschläge zwischen 0,3 % und 0,8 % hinnehmen mussten.