/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schläuche sicher entsorgen

 

Die Entsorgung im normalen Kehricht ist teuer. Günstigere Alternativen schonen gleichzeitig die Umwelt. 

 

Die Hochsaison in der Landwirtschaft läuft und entsprechend intensiv ist auch die Nutzung der Landmaschinen. Dadurch steigt auch der Verschleiss an den Hydraulikschläuchen. Wohin aber mit kaputten Schläuchen? Oft landen sie immer noch im normalen Kehrichtsack oder im Container auf dem Betrieb.

 

 Diese Ensorgung ist nicht korrekt. Hydraulikschläuche gelten als Sondermüll bzw. Gefahrgut. Die Entsorgung mit dem normalen Haus- oder Baustellenmüll ist deshalb nicht zulässig. Hydraulikschläuche müssen – übrigens genauso wie Klimaschläuche – in Spezialentsorgungsstellen entsorgt werden. Diese verfügen über besondere Verbrennungseinrichtungen mit darauf ausgelegten Rauchfiltern für CO2-reduzierte Entsorgung. Die Schlacke und der Stahl aus den Schläuchen werden wiederverwertet und so dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt.

 

Kosten. Die Entsorgung mit dem normalen Müll, bei dem sich die Gebühren nach dem Gewicht richten, ist vergleichsweise teuer. Denn viele Schläuche für Baumaschinen und Landmaschinen haben einen Druckträger mit bis zu sechs Stahllagen und manche zusätzlich einen Schlauchschutz, so dass das Gewicht beträchtlich sein kann. Zudem lassen sich besonders Schläuche mit grossem Querschnitt schlecht zusammenwickeln, sind sehr sperrig und beanspruchen daher im Container oder Kehrichtsack viel Platz.

 

Was kostet nun eine fachgerechte Entsorgung? Viele Schlauchanbieter entsorgen alte Schläuche gegen eine Gebühr, die sich am Gewicht orientiert. Die korrekte Entsorgung kann sogar vollständig kostenlos sein: Vereinzelte Schlauchhändler nehmen alte Schläuche nämlich gratis zurück.

 

*Der Autor arbeitet bei der Avesco.

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Maria Meyer | 19.03.2021
    Danke für den informativen Beitrag. Gut zu wissen, das Hydraulikschläuche als Sondermüll bzw. Gefahrgut gelten und deswegen in Spezialentsorgungsstellen entsorgt werden müssen. Ich selber möchte meine Hydraulikschläuche ersetzten und mir im Anschluss neue zulegen. Ich suche momentan noch nach einem Anbieter / Experten bei dem ich einen Hydraulikschlauch bestellen kann. Nach etwas Recherche habe ich z.B. folgenden entdeckt: https://www.provaznik.at/de/onlineshop/hydraulik/
  • Markus Forster | 29.11.2020
    Guter Bericht nur leider. Sagt er nichts. Jetzt weiß ich trotzdem nicht wo man die Schläuche entsorgen kan. Angaben von Entsorgungsstellen und entsorgen währen hilfreich.

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

  • Ja, aus Gras:
    4.85%
  • Ja, aus Mais:
    10.12%
  • Ja, aus Gras und Mais:
    4%
  • Nein:
    81.03%

Teilnehmer insgesamt: 949

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?