/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schlag für Ölindustrie: Obama gewichtet Umweltschutz höher

Die Regierung von US-Präsident Barack Obama verweigert einem umstrittenen Pipeline-projekt zwischen den USA und Kanada die Baugenehmigung. Die kanadische Firma TransCanada hat nun die Möglichkeit, eine alternative Route für die Leitung vorzuschlagen.

sda/afp |

 

Die Regierung von US-Präsident Barack Obama verweigert einem umstrittenen Pipeline-projekt zwischen den USA und Kanada die Baugenehmigung. Die kanadische Firma TransCanada hat nun die Möglichkeit, eine alternative Route für die Leitung vorzuschlagen.

Das für das Projekt zuständige US-Aussenministerium lehnte den Antrag von TransCanada für die Ölpipeliune Keystone XL ab. Dies erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch aus Regierungskreisen in Washington.

Sensibles Ökosystem sollte durchquert werden

Die geplante 2700 Kilometer lange Pipeline, die von den Ölvorkommen in der kanadischen Provinz Alberta bis zu den Raffinierien im US-Bundesstaat Texas führen soll, stösst bei Umweltschützern auf heftige Kritik. Die US-Behörden hatten in der Vergangenheit Bedenken geäussert, weil die Leitung das sensible Ökosystem Sandhills im Mittleren Westen der USA queren sollte.

Obamas Regierung hatte ihre Entscheidung über das Projekt im November eigentlich um ein Jahr auf 2013 verschoben. Die Republikaner warfen dem Präsidenten daraufhin vor, die Sorgen der Umweltschützer über die durch die Pipeline entstehenden neuen Arbeitsplätze zu stellen.

Im Dezember setzten sie im Kongress als Teil eines Kompromisses zur Budgetpolitik durch, dass die Regierung bis zum 21. Februar einen Entschluss fassen müsse.

Tadel und Lob

Der republikanische Chef des Repräsentantenhauses, John Boehner, kritisierte vor Journalisten den abschlägigen Entscheid. «Das ist nicht gut für unser Land», sagte er.

Der Unweltaktivist Bill McKibben, der den Protest gegen das Keystone-XL-Projekt anführt, lobte Obama dagegen für den «mutigen» Entschluss. Der Präsident habe sich der «Lobby für fossilen Treibstoff» entgegengestellt, erklärte McKibben.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.91%
    • Ja, ab und zu:
      17.27%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.82%

    Teilnehmer insgesamt: 2791

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?