/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schlupfwespen gegen Bananenschmierläuse

mgt/khe |

 

Die aus Asien eingeschleppte Bananenschmierlaus schädigt Obst-Plantagen. Sie greift die Früchte an und macht diese unverkäuflich. Ihr Gegenspieler, die Schlupfwespe, könnte bei der Bekämpfung helfen.

 

Die aus Asien eingeschleppte Bananenschmierlaus schädigt hiesige Aprikosen- Äpfel- und Birnen-Plantagen, insbesondere im Wallis. Sie greift die Früchte an und macht diese unverkäuflich. Ihr Gegenspieler, die Schlupfwespe, könnte bei der Bekämpfung helfen.

 

Sie kennt hier kaum Feinde und greift die heimischen Aprikosen, Äpfel und Birnen an. Die Bananenschmierlaus Pseudococcus comstocki, wahrscheinlich 2015 aus Asien eingeschleppt, macht insbesondere Walliser Landwirtinnen und Landwirten das Leben schwer. Jedes Jahr kämpfen sie mit erheblichen Ertragseinbussen. Herkömmliche Insektizide vermögen diese Läuse nicht einzudämmen.

 

Winzige Parasiten zum Schutz von Walliser Obst

 

Erfolg hingegen versprechen die Schlupfwespen der Art Acerophagus malinus, die wahrscheinlich zeitgleich mit der Laus eingeschleppt wurden. Die winzigen Wespen legen ihre Eier in die Schädlinge. In grossen Mengen gezüchtet und ausgesetzt, könnten die Schlupfwespen die Verbreitung der Schmierlaus eindämmen.

 

Agroscope und das Centre for Agriculture and Biosciences International CABI führen entsprechende Versuche durch, um zu testen, ob und wie die Schlupfwespen gegen die Bananenschmierläuse wirksam eingesetzt werden könnten. Anfang Juli 2021 liessen die Forschenden Tausende von im Labor gezüchteten Schlupfwespen in ausgewählten Plantagen frei, damit diese zur Paarungszeit die erwachsenen Weibchen der Bananenschmierlaus parasitieren. In einem nächsten Schritt werden sie analysieren, wie stark die Schmierläuse tatsächlich von den Schlupfwesen parasitiert wurden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      40.78%
    • Nein:
      57.92%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.71%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.59%

    Teilnehmer insgesamt: 1692

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?